Alles zum Thema Nachhaltigkeit
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Nachhaltigkeit.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Innovation trifft Natur
Konzepte für nachhaltige Unternehmensräume
Nachhaltige und naturnahe Arbeitsumgebungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Neben ökologischen Vorteilen tragen sie zur Steigerung des Wohlbefindens und der Produktivität von Mitarbeitenden bei. So sollten Unternehmen beispielsweise naturnahe Elemente für ihre Innenräume nutzen oder auch nachhaltige Büro- und Freiraummöbel ihren Beschäftigten zur Verfügung stellen. mehr
Am 24.03.2025 in Unternehmensführung
Grundlage EU-Richtlinie
5 Tipps für Storytelling in Nachhaltigkeitsberichten
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (EU) 2022/2464, kurz CSRD genannt, hat als Ziel die Bereitstellung von verlässlichen und vergleichbaren Nachhaltigkeitsinformationen durch Unternehmen. Damit will die Europäische Union die Transparenz bezüglich der nicht-finanziellen Unternehmensleistung erhöhen und ein Umlenken von Investitionen in nachhaltige Technologien und Betriebe unterstützen. Um Ihren Nachhaltigkeitsbericht interessant zu gestalten, sollten Sie das Storytelling mit einfließen lassen. mehr
Am 08.10.2024 in Unternehmensführung
Zukunft sichern
Warum Unternehmen auf erneuerbare Energien setzen sollten
Aufgrund der zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels gewinnt die Energiewende immer mehr an Bedeutung – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Der Wechsel von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien ist sowohl ein Beitrag zum Schutz der Umwelt, als auch eine strategische Entscheidung für die Zukunft. Wie können Betriebe diesen Wandel aktiv vorantreiben? mehr
Am 23.09.2024 in Unternehmensführung
Gesetzesinitiative
Der digitale Produktpass: Wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Geschäftsführer erkennen zunehmend die Bedeutung nachhaltiger Praktiken und transparenter Daten für die Entscheidungsfindung. Aufgrund von Datenlücken und Silos innerhalb der Lieferketten ist es jedoch schwierig, die Umweltauswirkungen von Produkten zu ermitteln. Ein zentrales Datenmanagement ist notwendig. Der digitale Produktpass (DPP) setzt hier an. Er ist ein digitaler Zwilling und zeigt alle relevanten Informationen eines Produktes - über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg - auf.
mehr
Am 14.08.2024 in Digitalisierung
Neue Wege gehen
Darauf sollten Werbetreibende unbedingt achten
Wenn das Jahr noch nicht ganz so alt ist, ist dies für Werbetreibende der optimale Zeitpunkt, einen Blick auf die Mediaplanung zu werfen und sich die Entwicklungen im Markt sowie bei der eigenen Zielgruppe explizit anzusehen. So lassen sich Optimierungspotenziale identifizieren sowie entsprechende Strategien und Maßnahmen für 2024 planen. Wie könnten diese konkret aussehen?
mehr
Am 31.01.2024 in Marketing & Vertrieb
Verschiedene Förderungen
Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Vorhaben effizient umzusetzen, gibt es unterschiedliche staatliche Förderprogramme. Inzwischen haben eine Vielzahl an Unternehmen mindestens die ersten Schritte unternommen, um nachhaltige Strukturen, Prozesse, Abläufe und auch Technologien zu integrieren - anbei ein Überblick über unterschiedliche Förderungen. mehr
Am 04.12.2023 in Unternehmensführung
Interesse wächst
Mehr Unternehmen beschäftigen sich mit Blockchain-Projekten
Eine knappe Mehrheit (54 Prozent) der Unternehmen in Deutschland hält die Blockchain für eine wichtige Zukunftstechnologie, rund ein Drittel (37 Prozent) zeigt sich dem Thema gegenüber interessiert und aufgeschlossen – aber nur 5 Prozent haben die Technologie im Einsatz. Weitere 7 Prozent sind in einer Implementierungs- oder Test-Phase und 10 Prozent diskutieren den Einsatz. mehr
Am 23.10.2023 in Digitalisierung