Wirtschaftslexikon

Total-Loss-Control

Definition: Was ist Total-Loss-Control?

Die Implementierung von Absicherungsverfahren, um die Auswirkung eines vollständigen oder teilweisen Verlustes der materiellen Werte eines Unternehmens zu vermeiden oder zu begrenzen. Total- Loss-Control basiert auf Sicherheitsanalysen und Schutzmaßnahmen. Sie beschäftigt sich mit der Reduzierung oder Behebung von durch Unfälle und Berufskrankheiten verursachten Verlusten. Das Ausmaß seiner Implementierung wird normalerweise entschieden durch die Berechnung der gesamten Unternehmensanschaffungskosten und das Abwägen derselben gegenüber der Wahrscheinlichkeit von Störfällen und der schlimmstmöglichen Konsequenzen für das Unternehmen. Total-Loss-Control wurde in den 1960er Jahren als eine Vorgehensweise beim Risikomanagement entwickelt.

© Campus Verlag

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X