Wirtschaftslexikon

Moores Gesetz

Definition: Was ist Moores Gesetz?

Das Moores Gesetz formuliert die grundsätzliche Regel, dass sich die Leistungsfähigkeit von Computerchips alle 18 Monate verdoppelt. Dabei bleiben die Kosten hierfür gleich. Auf diese Weise entstehen immer leistungsfähigere Computer, ohne dass die Preise dafür steigen.

Der Intel-Gründer Gordon Moore formulierte in den sechziger Jahren das Moores Gesetz. Studien der Unternehmen Intel und IBM aus dem Jahr 1997 bestätigen das Gesetz.

© Onpulson.de

Wörterbuch Deutsch-Englisch | Übersetzung für Moores Gesetz

DeutschEnglisch
Moores Gesetz Moore's Law
   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X