Wirtschaftslexikon

Kaplan, Robert

Definition: Wer ist Robert Kaplan?

US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler. Entwickelte zusammen mit David Norton die Balanced Scorecard, die sich neben den traditionellen Finanzbewertungen auch mit immateriellen Vermögensgegenständen wie Kundenzufriedenheit befasst. Das Konzept wurde 1992 in einem Artikel im Harvard Business Review mit dem Ausspruch vorgestellt: »What you measure is what you get« (etwa:Was man misst, ist das, was man bekommt) und später in dem Buch The Balanced Scorecard (1996) detailliert beschrieben.

© Campus Verlag

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X