Wirtschaftslexikon

Kapazitätsbedarfsplanung

Definition: Was ist eine Kapazitätsbedarfsplanung?

Kapazitätsbedarfsplanung ist ein computergestütztes Verfahren, das entsprechend der Produktionsanforderungen die notwendigen Ressourcen ermittelt. Die Kapazitätsbedarfsplanung ist Teil der Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme und wird häufig nach dem Programmdurchlauf zur Materialbedarfsplanung gestartet.

Bleiben hierbei die vorhandenen Kapazitäten unberücksichtigt, spricht man von der autonomen Terminplanung. Wird die Verteilung der Arbeit auf einzelne Arbeitsplätze direkt mit einbezogen, entsteht ein gebundener Terminplan. Damit können zusätzliche Ressourcen eingeplant werden, auch gelingt eine gleichmäßigere Belegung der einzelnen Kapazitätsträger (Mitarbeiter und/oder Maschinen).

© Campus Verlag

Wörterbuch Deutsch-Englisch | Übersetzung für Kapazitätsbedarfsplanung

DeutschEnglisch
Kapazitätsbedarfsplanung capacity requirements planning
   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X