Wirtschaftslexikon

Firewall

Definition: Was ist eine Firewall?

Firewall bedeutet wörtlich übersetzt Brandschutz. Es handelt sich hierbei um eine Kombination von Hardware, Software und Verfahren, mit denen der Zugriff auf ein Intranet überwacht wird.

Firewalls erleichtern das kontrollierte Verschicken von Informationen zwischen Intranet und Internet. Sie können einfach oder komplex sein, je nach Kontrolltiefe, für die sich eine Organisation entscheidet. Der Internetzugang kann z. B. auf reines Abrufen und Versenden von E-Mails beschränkt werden, sodass alle anderen Nutzungen unmöglich sind.

© Campus Verlag

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X