Wirtschaftslexikon

Double Income No Kids

Definition: Was bedeutet Double Income No Kids?

Double Income No Kids (oder auch DINKs) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für doppelverdienende Ehepaare zwischen 30 und 40 Jahren, die keine Kinder haben. Da beide berufstätig sind und das Haushaltseinkommen relativ hoch ist, stehen die DINKs gerne im Focus der Werbebranche. Langfristig gesehen, sind DINKS einer Volkswirtschaft jedoch nicht von Nutzen, da eine kinderlose Gesellschaft viele Herausforderungen des neuen Jahrhunderts weiter problematisiert. Hierzu gehört beispielsweise die Rentensicherung (Generationenvertrag) oder auch die Zuwanderungsproblematik.

© Onpulson.de

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X