Wirtschaftslexikon

ADSL

Definition: Was ist eine ADSL?

ADSL ist die Abkkürzung für Asymmetrical Digital Subscriber Line. Es handelt sich hierbei um ein System, das Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit hoher Bandbreite zum Internet ermöglicht. Es ist asymmetrisch, weil es über größere Kapazitäten zum Empfangen als zum Aussenden über den Computer verfügt. Dieses Ungleichgewicht führt dazu, dass heruntergeladene Texte und Grafiken schnell erscheinen und dass die Qualität audiovisueller Elemente besser ist als über eine normale Telefonleitung. ADSL wurde 1993 von den Bellcore Labs in New Jersey (USA) zunächst als Mittel zur Verbreitung von Bandbreite-Übertragungen in Privathäuser und kleine Unternehmen entwickelt.

© Onpulson.de

   vorheriger Begriff
«
nächster Begriff    
»

Feedback an die Redaktion

Im Onpulson-Wirtschaftslexikon finden Sie über 6.400 Fachbegriffe mit Definitionen, Erklärungen und Übersetzungen. Sollte dennoch eine Definition oder Erklärung in unserem Lexikon bzw. Dictionary fehlen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X