Arbeitsrecht
Was rechtfertigt eine fristlose Kündigung?
Die fristlose Kündigung ist die strengste Konsequenz im Arbeitsrecht. Weil die Konsequenzen für den Arbeitnehmer bei einer außerordentlichen Kündigung gravierend sind, darf sie nicht ohne triftigen Grund ausgesprochen werden. Ein triftiger Grund ist beispielsweise eine Straftat gegen das Unternehmen. mehr
Am 19.04.2023 in Personal
Manipulation
Loyalität und Machtspielchen in Unternehmen
Hierarchien gehören im Job dazu. Doch wenn Macht außerhalb von Werten und Moral ausgespielt wird, müssen Grenzüberschreitungen geahndet werden. Dieser Beitrag gibt Einsicht in manipulative Spielarten und bietet 10 kommunikative Formeln für mehr Loyalität und um sich klar zu positionieren. mehr
Am 11.04.2023 in Personal
Konfliktmanagement
Loyalität im Konfliktfall
Die häufigste Brandursache in Unternehmen sind Konflikte. Wer das Gespür für Zwischenmenschliches hat, Emotionen kontrolliert einsetzen kann und emphatisch ist, gewinnt die Akzeptanz und Loyalität der Mitarbeitende. Dieser Artikel geht tiefer auf die Power Skill Konfliktfähigkeit ein und warum Führung sich daran anpassen muss.
mehr
Am 16.03.2023 in Personal
Personal
Mit Standortfaktoren punkten und qualifizierte Mitarbeiter gewinnen
Die Wahl des Standorts sollte nicht nach privaten, sondern nach wirtschaftlichen Kriterien getroffen werden - unabhängig von der Art, Größe oder Branche des Unternehmens. Standortfaktoren spielen mittlerweile für viele Bewerber auf der Suche nach der richtigen Stelle eine wichtige Rolle. Langfristig können Firmen dadurch Mitarbeiter binden und somit dem Fachkräftemangel vorbeugen. mehr
Am 09.02.2023 in Personal