Personal
Die Mitarbeiter in die Strategieentwicklung integrieren
Viele Unternehmensstrategien erreichen die Köpfe und Herzen der Mitarbeiter nicht – vor allem, weil diese nicht an ihrer Entwicklung mitgewirkt haben. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Strategieumsetzung. Das lässt sich durch ein Integrieren der Mitarbeiter in die Strategieentwicklung vermeiden. mehr
Am 18.07.2014 in Personal
Personal
Change-Projekte professionell managen
Bei vielen Changeprojekten werden die Ziele nur teilweise erreicht. Eine häufige Ursache hierfür: Beim Planen der Projekte werden die kulturellen Aspekte jeder Strukturveränderung nicht ausreichend bedacht. Das erzeugt unnötige Widerstände und wirkt sich auch auf die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse aus. mehr
Am 20.06.2014 in Personal
Personal
Mit Humor Lösungen beim Coachen finden
Berater – wie Coaches und Therapeuten, Supervisoren und Mediatoren – geraten bei ihrer Arbeit mit Personen(-gruppen) zuweilen in Situationen, in denen scheinbar nichts mehr geht. Dann kann eine Intervention mit Humor Spannungen lösen und den Beteiligten neue Perspektiven eröffnen.
mehr
Am 15.12.2013 in Personal
Personal
Guter Ruf von Unternehmen entsteht an der Spitze
Neun von zehn europäischen Kommunikations-Chefs sind überzeugt: der gute Ruf ihrer Unternehmen hängt stark von der Frau oder dem Mann an der Spitze, dem CEO (Chief Executive Officer), ab. Wie die Unternehmensspitze nach innen und außen kommuniziert, wie sie mit den Medien umgeht, ist für die Reputation entscheidend. mehr
Am 12.11.2013 in Personal
Personal
Richtig führen
Die jungen Leistungsträger der Generation Y „ticken“ anders als ihre älteren Kollegen. Deshalb muss sich der Führungsstil in vielen Unternehmen wandeln. mehr
Am 10.11.2013 in Personal