Personal
Sichere Daten bei elektronischen Personalakten: Was müssen Sie beachten?
Datensicherheit ist die Voraussetzung für einen effektiven Datenschutz beim Umgang mit personenbezogenen Daten. Denn wie soll man informationelle Persönlichkeitsrechte schützen, wenn die Informationen selbst nicht sicher sind? Mit dieser Checkliste können Sie feststellen, ob Sie die Anforderungen an die Datensicherheit bei elektronischen Personalakten vollständig beachten. mehr
Am 31.01.2015 in Personal
Personal
Wie sollten Chefs selbstbewusste Mitarbeiter führen?
Selbstbewusste, weil fachlich kompetente Mitarbeiter haben meist höhere Erwartungen an ihre Führungskräfte als reine Befehlsempfänger. Dafür lassen sich mit ihnen anspruchsvollere Ziele erreichen. 16 Tipps, worauf Sie als Führungskraft beim Führen von selbstbewussten Mitarbeitern achten sollten. mehr
Am 09.01.2015 in Personal
Personal
Unternehmensleitbild: Den Mitarbeitern die nötige Orientierung geben
Unsere Mitarbeiter sollen mehr Eigeninitiative und Engagement zeigen. Das fordern viele Unternehmen. Das können ihre Mitarbeiter nur, wenn sie wissen, wohin sich das Unternehmen entwickeln möchte und an welchen Maximen sich ihr Handeln orientieren soll. Deshalb sollte jedes Unternehmen außer einer Vision ein Leitbild haben, das alle Mitarbeiter kennen.
mehr
Am 04.12.2014 in Personal
Personalführung
Das richtige Führen von hochqualifizierten Mitarbeitern
Je qualifizierter Mitarbeiter sind, umso selbstbewusster sind und agieren sie oft auch. Das heißt unter anderem: Sie hinterfragen Entscheidungen ihrer Vorgesetzten; außerdem konfrontieren sie diese mit Erwartungen, die aus ihrer Warte berichtigt sind. Vielen Führungskräften fällt das Führen hochqualifizierter Mitarbeiter schwer. mehr
Am 27.11.2014 in Personal
Personal
Sollten Beurteilungssysteme abgeschafft werden?
In vielen Unternehmen werden die Leistungen aller Mitarbeiter regelmäßig bewertet und beurteilt, um danach über ihre künftige Entlohnung und ihr berufliches Fortkommen zu entscheiden. Sind solche Beurteilungssysteme noch zeitgemäß, oder sind sie Relikte aus einer Zeit, in der jeder Mitarbeiter eine klare Stellenbeschreibung hatte? mehr
Am 05.11.2014 in Personal
Unternehmensführung
Veränderte Bedingungen verlangen veränderte Kommunikation
Die Industrie offeriert uns permanent neue Produkte und Dienstleistungen, die uns angeblich helfen, Zeit zu sparen. Doch je intensiver Personen und Organisationen diese nutzen, umso stärker stehen sie scheinbar unter Zeitdruck. Und die Kommunikation? Sie reduziert sich zunehmend auf eine wechselseitige Information – sofern wir dieser Entwicklung nicht entgegen wirken.
mehr
Am 15.10.2014 in Personal
Personal
Kündigung: Wie Sie den Abschied fair gestalten
Fast alle Führungskräfte fürchten die Aufgabe, Mitarbeitern ihre Kündigung mitzuteilen – insbesondere wenn sie zu ihnen eine persönliche Beziehung haben. Deshalb hier einige Tipps, wie Sie solche Gespräche und Trennungsprozesse für alle Beteiligten möglichst schmerzfrei gestalten. mehr
Am 16.09.2014 in Personal
Personal
Personalakquise: So lassen sich Top-Bewerber gewinnen
Unternehmen können die Zukunft nur dann erreichen, wenn sie die volle Schaffenskraft der besten Talente für sich gewinnen - denn der Markt ist gnadenlos. Und die Topbewerber kennen kein Pardon. Der Recruiting-Prozess muss folglich an jedem Interaktionspunkt im „Moment der Wahrheit“ wie am Schnürchen laufen.
mehr
Am 16.09.2014 in Personal
Personal
Leadership: Führen mit Selbstverantwortung
Leadership zielt auf eine höhere Eigenverantwortung der Mitarbeiter ab – beim Wahrnehmen ihrer Aufgaben und Entwickeln ihrer Kompetenz. Das setzt voraus, dass ihre Führungskräfte selbst über die hierfür erforderlichen Fähigkeiten verfügen. Denn nur dann können sie die nötigen Rahmenbedingungen schaffen und für ihre Mitarbeiter Vorbilder sein. mehr
Am 02.09.2014 in Personal