Neue Arbeitsformen
Wie Remote Work auch nach Corona funktioniert
Heute Büro, morgen zu Hause - wie entwickelt sich Remote Work? Nach Monaten der Telearbeit sehen viele Beschäftigte einer Rückkehr an den Schreibtisch im Unternehmen mit gemischten Gefühlen entgegen. Immer mehr Firmen holen ihre Angestellten wieder zurück in den Betrieb. Dürfen Sie das und welche Rechte haben Beschäftigte? mehr
Am 12.07.2021 in Personal
Verdienstmöglichkeiten
Das verdienen Digital- und IT-Spezialisten in Deutschland
Rund 123.000 Euro beträgt im Median das Zielgehalt von Führungskräften der mittleren Hierarchiestufen im Bereich Digitalisierung und IT. Es setzt sich zusammen aus einem Fixgehalt (104.000 Euro) und einer variablen Vergütung. Die höchste Zielvergütung erhalten Senior- Experten für Geschäfts- und Prozesstransformation (Median: 130.000 Euro), gefolgt von Informationsarchitektur (Enterprise Information Architecture, Median: 129.000 Euro). mehr
Am 01.07.2021 in Personal
Fairness im Bewerbungsprozess
Hat die Blockchain die Kraft, HR zu revolutionieren?
Die Blockchain - kaum einer technologischen Neuerung wurde in den letzten Jahren eine solche Bedeutung zugeschrieben. Was sollte die Blockchain nicht alles möglich machen? Unsere Daten schützen, Transaktionen sicherer machen und die Zuverlässigkeit von Daten garantieren. Und auch in der HR bieten sich einige spannende Einsatzfelder. Welche Features der neuen Technologie könnten in Zukunft im Bereich HR für echte Innovationen – oder gar Revolutionen – sorgen? mehr
Am 30.06.2021 in Digitalisierung, Personal
Aktuelle Trends
Wie die Zukunft des Recruitings aussehen wird
Die Folgen der Corona-Krise sind auch in den HR-Abteilungen zu spüren. Einerseits muss Social Distancing beachtet werden, andererseits müssen weiterhin die gewohnten Arbeitsprozesse erhalten bleiben. Insbesondere das Recruiting steht vor großen Herausforderungen. Ist doch gerade hier der persönliche Kontakt zu potenziellen neuen Mitarbeitern enorm wichtig. Doch nun nach über einem Jahr Pandemie steht fest: Viele der digitalen Lösungen haben sich bewährt und sind aus dem zukünftigen Recruiting-Alltag nicht mehr wegzudenken. mehr
Am 17.06.2021 in Personal
Personalrecruiting
Das Phänomen Ghosting bei der Besetzung von Führungspositionen
Entstanden in der Online-Dating-Welt ist das sogenannte „Ghosting“ seit einiger Zeit auch im Berufsleben angekommen. Die aktuelle Situation scheint dieses Phänomen auch im Recruiting weiter zu verstärken. Beratungen als auch Unternehmen erleben Kandidaten, selbst auf Executive Level, die „ghosten“. Darunter versteht man, dass ein Bewerber im Einstellungsprozess einfach verschwindet, ohne zu kommunizieren. mehr
Am 07.06.2021 in Karriere, Personal
Arbeitswelt im Umbruch
Nach Corona wollen Beschäftigte ortsunabhängig und flexibel arbeiten
Die Umstellung auf die pandemiebedingte neue Arbeitswelt hat bei einer großen Mehrheit der Unternehmen sehr gut funktioniert – zumindest aus Sicht ihrer Mitarbeitenden. So sind laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung EY rund 90 Prozent der befragten Angestellten mit Bürotätigkeiten, die daher seit über einem Jahr häufig mobil oder im Home-Office arbeiten, in ihrem Job aktuell sehr zufrieden oder zufrieden. mehr
Am 26.05.2021 in Karriere, Personal
Personal
6 Tipps für erfolgreiches Führen in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hält Deutschland weiterhin in Atem und stellt Arbeitgeber und Arbeiternehmer auf eine harte Probe. Kommunikation erfolgt virtuell, Prozesse werden digitalisiert und der Faktor Vertrauen spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit auf Distanz. Als gute Führungskraft heißt es, diesen Veränderungen zu begegnen – anbei sechs Tipps. mehr
Am 14.05.2021 in Personal