Marketing & Vertrieb
Nicht jede kleine Nachricht ist eine Pressemeldung wert
Nichts ist schlimmer für einen Journalisten, wenn sein Postfach von Pressemeldungen einiger Unternehmen überquillt, die über jeden noch so kleinsten Schritt die Öffentlichkeit informieren wollen. Verständlich, wenn die Medienvertreter dann auf stur schalten und gar nichts mehr über die Firma berichten. Auch hier heißt es: Themen für Pressemeldungen strategisch und mit Bedacht wählen. Onpulson hat mit der Inhaberin Carolin Fischer der Agentur Text & PR Fischer aus München über PR-Strategien und PR-Arbeit in Krisenzeiten gesprochen. mehr
Am 05.12.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Wie Sie im Handwerk das Vertrauen Ihrer Kunden gewinnen
Bei kleineren Handwerksbetrieben verbringt die ganze Mannschaft inklusive Chef die meiste Zeit draußen bei ihren Kunden. Da liegt es doch sehr nahe, dass sie den Kunden ganz genau kennen: was ihn bewegt und warum er wann was kauft. Ist das aber wirklich so? Wissen Sie tatsächlich, warum Ihre Kunden kaufen? Auch wenn wir es wüssten, der Kunde ist in seinem Verhalten manchmal schwer einzuschätzen. mehr
Am 05.12.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Die Gründe, warum Kunden kaufen
Bevor es ans Verkaufen geht, stellt sich natürlich die Frage: Unter welchen Umständen kauft ein Kunde überhaupt? Wie, wann und warum entscheidet er, ober eine Sache für ihn nützlich ist – oder auch nicht. Und ist es tatsächlich der mehr oder weniger rationale Nutzen, der ihn zum Kauf veranlasst? Oder ist es in Wirklichkeit etwas ganz anderes? mehr
Am 27.11.2009 in Marketing & Vertrieb
Digitalisierung
Worauf ist bei der Auswahl einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung zu achten?
Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO genannt – ist eine wichtige Herausforderung, die sich allen Firmen stellt, die über das Internet Geschäfte anbahnen oder sogar direkt in einem Onlineshop abwickeln wollen. Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, die eigene Webseite in den generischen, also den nicht bezahlten Suchergebnissen, möglichst weit vorne zu platzieren. Sofern die Optimierung des eigenen Onlineangebotes aktiv verfolgt wird, stellt sich den Marketingverantwortlichen die Frage: Selber machen oder externes Know-How in Anspruch nehmen? mehr
Am 26.11.2009 in Digitalisierung, Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Die Inszenierung eines gelungen Preisgesprächs
Ganz egal ob Handel, Dienstleistung oder Industrie: Der Preis steht ständig im Fokus. Und das betrifft nicht nur die Durchsetzung gewinnträchtiger Margen, sondern auch den Preisfindungsprozess. Preisgespräche werden zwar immer härter, komplexer, chaotischer und verlustträchtiger – aber auch chancenreicher, wenn man sie ideenreich anzugehen versteht. Dabei gilt: Anbieter müssen vor allem aus der Vergleichbarkeit heraus, denn bei Vergleichbarkeit entscheidet immer der Preis. mehr
Am 25.11.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Frauen kaufen anders
Frauen fühlen, denken, kommunizieren, entscheiden und kaufen anders als Männer. Doch in Management, Sales und Marketing wird diese Erkenntnis immer noch nicht ausreichend genutzt. Um bei beiden Geschlechtern erfolgreich zu sein, braucht es ein ‚männliches‘ und ein ‚weibliches‘ Verkaufsgespräch. Und diese sind sehr verschieden. mehr
Am 23.11.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Der richtige Umgang mit cholerischen Kunden
Immer wieder passiert es: Kunden verlieren die Fassung, sind hochgradig genervt und werden schier ausfällig. Mit extremer Wut im Bauch lassen sie ihre negative Stimmung an Ihnen raus, Sie werden angebrüllt, obwohl sie sich gar nichts zu Schulden kommen ließen. Sie fühlen sich ungerecht behandelt, blasen ins gleiche Bockshorn. Es entfacht sich ein wildes Szenario. Ein gar nicht so seltenes Bild. Kennen Sie das? mehr
Am 23.11.2009 in Marketing & Vertrieb