Marketing & Vertrieb
Die Zielgruppe Frau richtig ansprechen
Die Zahl der selbständigen Frauen steigt stetig und liegt mittlerweile bei 30,6 %, auch der Anteil von Frauen in Entscheidungspositionen ist in den letzten Jahren gestiegen. Europaweit sitzt in jeder dritten Führungsposition eine Frau. So wie sich das Bild und die Stellung der Frau in Gesellschaft und Geschäftswelt ändern, so ändern sich auch ihre Ansprüche und finanziellen Möglichkeiten. Damit steigen die Anforderungen an Sie – egal ob im Bereich Marketing, Beratung oder Verkauf! mehr
Am 08.01.2010 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Kennzahlen zur Kundenrückgewinnung
Kundenrückgewinnungsaktionen müssen sich rechnen und einen Beitrag zur ökonomischen wie auch zur ideellen Wertschöpfung leisten. Es kommt also nicht nur darauf an, dass am Ende ein Mehrertrag in der Kasse ist, sondern auch, dass das Unternehmen seinen Ruf am Markt weiter verbessern konnte. Ein Kennzahlensystem hilft, dies zu verdeutlichen. mehr
Am 04.01.2010 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung
Nachdem die abgewanderten Kunden identifiziert und die möglichen Verlustursachen eingehend analysiert sind, geht es nun darum, die lukrativen unter den verlorenen Kunden zu reaktivieren. Dabei interessieren vor allem zwei Aspekte: Mit wem lohnt sich ein Neuanfang? Und: Wer will überhaupt zurück? Sodann ist zu klären: Welchen ‚Rückhol-Köder‘ wollen Sie anbieten? Wann soll dies erfolgen? Wer soll die Ex-Kunden ansprechen? mehr
Am 03.01.2010 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Die Gründe, warum Kunden abwandern
Immer schneller dreht sich das Karussell aus Kunden akquirieren, Kunden loyalisieren, Kunden verlieren. Die Frage ist nun: Ist dies ein soziales Phänomen? Oder etwa hausgemacht? Jedenfalls: Nur, wer den wahren Gründen für Kundenabwanderungen nahe kommt, findet auch das Türchen zur zweiten Chance beim Ex. Dies herauszufinden ist Aufgabe der Ursachenforschung. mehr
Am 03.01.2010 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Das Identifizieren verlorener Kunden
Aus den Augen, aus dem Sinn. Dieses Sprichwort bringt auf den Punkt, was im Vertrieb bezüglich verlorener Kunden oft praktiziert wird: Verlorene Kunden sind vergessene Kunden. Oder sie werden als ‚Karteileiche‘ einfach aus der Datenbank gelöscht. Dabei schlummert im Ex-Kundenkreis ein beträchtliches Ertragspotenzial. Doch bevor man mit Rückhol-Aktivitäten beginnt, gilt es zunächst festzustellen, wen man verloren hat. mehr
Am 15.12.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Suchmaschinen – PR: Der Schlüssel zum Erfolg
Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen Marketing sind längst keine fremden Begriffe mehr, wenn es darum geht, die Unternehmenswebsite möglichst effektiv zu vermarkten. Dass sich die Strategien aber auch auf die PR ausweiten lassen, ist bisher noch größtenteils unbekannt. Folgender Artikel erläutert die wichtigsten Instrumente und Faktoren der Suchmaschinen-PR und erklärt, wie suchmaschinenoptimierte Pressemitteilungen und Webtexte für eine bessere Reichweite im Internet sorgen. mehr
Am 15.12.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Wie man verlorene Kunden zurückgewinnt
Die Neukunden-Gewinnung ist in vielen Branchen ausgereizt. Auch die Bestandskundenpflege wird zunehmend beschwerlich. Klassische Kundenbindungsstrategien funktionieren nicht mehr. Die Wechselbereitschaft ist sozial akzeptiert. Und sie steigt dramatisch. Da bleibt nur noch die dritte Säule im Kundenmanagement: der verlorene Kundenbestand - ein weitgehend unentdecktes Potenzial mit gewaltigen Ertrags-Chancen. mehr
Am 12.12.2009 in Marketing & Vertrieb