Marketing & Vertrieb
Chief Content Officer (CCO)
Ein Chief Content Officer (CCO) ist eine leitende Position in einem Unternehmen, die sich auf die Förderung der Markenbildung durch die Generierung von Inhalten, seien es Texte, Bilder, Videos oder Audiodateien, konzentriert. Diese Inhalte werden dann über diverse Kanäle veröffentlicht. Der CCO überwacht zudem das für die Erstellung von Inhalten zuständige Team und obliegt der strategischen Planung sowie Umsetzung von Content-Strategien. mehr
Am 26.05.2023 in Marketing & Vertrieb
Trends + Entwicklungen
Das ist Suchmaschinenoptimierung in 2023
Was wird SEOs in 2023 beeinflussen? Welche Trends werden weiterhin wichtig sein? Neben dem verantwortungsvollen Einsatz von KI und maschinellem Lernen wird die Erstellung von Inhalten in verschiedensten Formaten sowie die weitere Verstärkung der Konzentration auf die User-Experience im Fokus stehen. Auch spielt die Qualität der Inhalte eine wichtigere Rolle als die Quantität. Wir wagen einen Ausblick auf das Jahr 2023 und erklären unsere 5 SEO-Trends. mehr
Am 24.02.2023 in Marketing & Vertrieb
Gründer von Trustfactory
Interview Nikita Yatsun: Erfolgreich auf Google mit SEO
Im Interview mit Onpulson spricht Nikita Yatsun, der Gründer und Geschäftsführer von Trustfactory, über die speziellen Eigenschaften der organischen Suche auf Google. Zusammen mit seinen Co-Foundern gründete er das Unternehmen in jungen Jahren und ist heute ein Experte auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung.
Das Alleinstellungsmerkmal von Trustfactory: Der führende Google-Growth-Partner verfolgt ein ganzheitliches Konzept, bestehend aus Serviceleistungen in den Bereichen Webdesign, SEO und Google Ads. Yatsun zeigt auf, wie Unternehmen aller Größen und Branchen auf Google erfolgreich sein können.
mehr
Am 24.02.2023 in Interviews + Köpfe, Marketing & Vertrieb
5 Tipps
Wie Onlinehändler ihr Retourenmanagement 2023 effizienter gestalten können
Die Retourenquote steigt rasant zu Anfang des Jahres. Schon im Jahresdurchschnitt geht jede vierte Bestellung ganz oder in Teilen wieder an den Absender zurück. Gleichzeitig wünscht sich - laut einer Umfrage - mehr als die Hälfte der Europäer, dass sich Onlineshops stärker um Nachhaltigkeit bemühen. Anbei fünf Tipps für E-Tailer, wie sie ihre Retourenabläufe kundenzentrierter und effizienter gestalten können.
mehr
Am 31.01.2023 in Marketing & Vertrieb