Auch im Vertriebsalltag sind soziale Medien sehr beliebt: 90 Prozent der befragten Vertriebsmitarbeiter geben an, Sales-Technologie sei "wichtig" oder "sehr wichtig" in ihrer täglichen Arbeit, um erfolgreiche Abschlüsse zu machen. 53 Prozent der besonders erfolgreichen Vertriebsprofis, schreiben sozialen Medien den erfolgreichen Abschluss ihrer Verträge zu. mehrAm 21.09.2017 in Marketing & Vertrieb
Welche Rolle spielt digitales Marketing im Marketing-Mix von Kleinunternehmen? Kleinunternehmen lassen die Chancen des digitalen Marketings weitgehend ungenutzt. Zwar verfügen die meisten Unternehmen der Branchen Gastronomie, Beauty & Wellness und Freizeitaktivitäten über eine eigene Onlinepräsenz, doch fließt der größte Teil ihres Marketingbudgets weiterhin in klassische Maßnahmen. mehrAm 19.09.2017 in Marketing & Vertrieb
Die Kommunikationsdisziplinen PR und Marketing müssen zukünftig sehr eng vernetzt arbeiten, da sind sich PR-Verantwortliche und Geschäftsführer aus der Handelsbranche einig. Die Digitalisierung verwischt die Grenzen. Denn Kunden erwarten eine authentische Kommunikation von und mit den Unternehmen – und zwar über alle Kanäle hinweg. mehrAm 18.09.2017 in Marketing & Vertrieb
Eine große Rolle im Marketing-Mix eines Unternehmens nehmen Messen ein. Sie bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich interessierten Besuchern und Branchenkollegen zu präsentieren und dabei wichtige Kontakte zu knüpfen, von denen man im Nachhinein profitieren kann. mehrAm 18.09.2017 in Marketing & Vertrieb
Auch wenn Vertriebsmitarbeiter seit Jahren erfolgreich unterwegs sind, kann es passieren, dass die Jahreszielerfüllung der Verkäufer einmal in Gefahr ist. Damit Verkäufer das Geschäftsjahr doch noch mit Zielerfüllung abschließen können, heißt es, möglichst schnell wieder im Plan zu sein. Und dafür gibt es Strategien.
mehrAm 15.09.2017 in Marketing & Vertrieb
Retargeting war gestern - die Digitalisierung ermöglicht inzwischen eine ungeahnte Form der individuellen Adressierung in der Werbung. In der Praxis sind die Deutschen beim Thema Hyperpersonalisierung allerdings gespalten und Unternehmen sollten ihr Interesse an Kundendaten nicht überstrapazieren. mehrAm 14.09.2017 in Marketing & Vertrieb
Hochwertige Medien aus dem Fach- und Wirtschaftbereich haben nachweislich einen großen Einfluss auf Manager und Unternehmer. Das belegt alljährlich die sogenannte Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE). Doch wie steht es damit in der Digital-Branche? Werden hier noch klassische Zeitungen und Magazine konsultiert oder doch eher Twitter, Facebook, Blogs und Podcasts? mehrAm 11.09.2017 in Marketing & Vertrieb
Immer mehr Unternehmen im B2C- oder B2B-Bereich sehen sich mit den Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert und dies erfordert eine Digitalisierungsstrategie. Im Fokus steht die Frage, wie sie die vielen Möglichkeiten, die digitale Technologien eröffnen, gewinnbringend nutzen können. So wird Disruption durch Technologie innerhalb der nächsten Jahre vier von zehn Unternehmen verdrängen – dies ist bittere Realität. mehrAm 07.09.2017 in Digitalisierung, Marketing & Vertrieb
User folgen Unternehmen auf Facebook aus verschiedenen Gründen: Vor allem das Interesse an Produktneuheiten (38,9 %) und Unternehmensnews (36,9 %) sind dabei ausschlaggebend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag von Greven Medien. mehrAm 29.08.2017 in Marketing & Vertrieb
Vertriebsprojekte, bei denen es darum geht, Großaufträge an Land zu ziehen, müssen strategisch und taktisch klug gemanagt werden, damit die gewünschten „Deals“ zustande kommen. Einige Tipps, wie Ihnen dies gelingt. mehrAm 28.08.2017 in Marketing & Vertrieb
Immer mehr Markenverantwortliche holen sich Werbetechnologie-Kompetenzen ins eigene Unternehmen. Grund dafür ist der Wunsch, die Hoheit über Werbemittel und die eigenen Daten zu haben. Was bedeutet das für die Onlinemarketing-Branche, insbesondere für Media-Agenturen, aber auch für die Unternehmen selbst? mehrAm 25.08.2017 in Marketing & Vertrieb
Mehr Ressourcen, zusätzliches Personal: Vier von zehn Unternehmen (38 Prozent) wollen ihr Budget für Social Media Aktivitäten in den kommenden fünf Jahren steigern. Unternehmen wollen vor allem Traffic auf der Webseite und Bekanntheit steigern. Mehr als jedes zehnte Unternehmen nutzt jetzt bereits Live-Videos mehrAm 23.08.2017 in Marketing & Vertrieb
„Wir sind und handeln bereits agil“ – dieses Selbstbild haben viele Vertriebsmitarbeiter. Faktisch zeigen sie im Vertriebsalltag jedoch oft kundenunabhängig stets dieselben Verhaltensmuster – auch weil sie im Kollegenkreis selten reflektieren: Welche Strategie und Taktik führt bei den einzelnen Kunden zum Erfolg? mehrAm 22.08.2017 in Marketing & Vertrieb
Wie wird sich Mobile Advertising entwickeln? Deutschland ist ein ausgereifter Markt mit einer Mischung aus traditionellen Marken und Agenturen und einer steigenden Zahl von Ad-Tech Startups. Dieser Mix stellt den Werbemarkt vor die Herausforderung zwischen hochentwickeltem Werbeansatz und schnelllebiger und Performance-getriebener Mentalität. mehrAm 21.08.2017 in Marketing & Vertrieb
Kalkulieren Sie rechtzetig - egal, ob für Familie und Freunde, als Sponsorenmaßnahme für Vereine oder als weihnachtliches Werbegeschenk für Kunden - Printprodukte zur Weihnachtszeit erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Advents- und Türchenkalender, mit oder ohne Füllung, eignen sich hervorragend, um die dunkle und triste Vorweihnachtszeit zu verkürzen. mehrAm 19.08.2017 in Marketing & Vertrieb