Unternehmensführung
Die Lebensphasen eines Unternehmens
Ein Unternehmen unterliegt – wie jeder andere natürliche Organismus – den Gesetzen von Wachstum und Niedergang. Welche Lebensphasen gibt es im natürlichen Wachstum einer Organisation? Und welche Veränderungen im Unternehmen sind gut oder sogar gefährlich und führen möglicherweise zu einer schlechten Auftragslage oder im schlimmsten Fall zum Tod des Unternehmens? mehr
Am 14.09.2009 in Unternehmensführung
Unternehmensführung
Wie kann mein Unternehmen mehr Charisma bekommen?
Heutzutage entscheidet bei mittelständischen Unternehmen die Differenzierung in Gestalt von „angenehmer Andersartigkeit“ über Erfolg und Misserfolg. Selten können Unternehmen einen Wettbewerb über den Preis leisten. Hier wird die Attraktivität und die Emotionalität für den Kunden in Zukunft ausschlaggebend sein und damit letztlich die Frage, wie es Unternehmen gelingt, durch eine charismatische Ausstrahlung die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu ziehen. mehr
Am 29.08.2009 in Unternehmensführung
Unternehmensführung
Unternehmensvision
Jedes Unternehmen muss durch seine Unternehmensvision eine genaue Vorstellung darüber haben, wie es in Zukunft aussehen soll. Die Unternehmensvision muss dabei Ziel und Richtung vorgeben, soll langfristig sein, aber dennoch nicht auf den St. Nimmerleinstag vertrösten. mehr
Am 07.08.2009 in Unternehmensführung
Unternehmensführung
Total Quality Management
Total Quality Management, verstanden als die kosten- und termingerechte Erfüllung der internen und externen Kundenwünsche, wird langfristig zur strategischen Erfolgsposition des Unternehmens. Die wichtigsten Instrumente sind Prozessorientierung, Kaizen und Quality Function Deployment. mehr
Am 07.08.2009 in Unternehmensführung