Unternehmensführung
Unternehmensgründung trotz Wirtschaftskrise
Durch das Lokalisieren der Online-Präsenz für jeden Zielmarkt und den daran anschließenden klugen Einsatz von webspezifischen Marketing-Tools zur Steigerung der Abverkäufe und der Marken-Awareness kann ein Unternehmen trotz schwieriger Wirtschaftslage erfolgreich gegründet werden. Das Einzige, was Sie vorab benötigen, ist eine brillante Idee. mehr
Am 21.04.2010 in Unternehmensführung
Unternehmensführung
Chef-Typen: Welche Grundtypen von Unternehmensführern gibt es?
Es gibt Mitarbeiter, die überhaupt nicht gerne für Ihren Chef arbeiten und es gibt welche, die würden für Ihren Chef durchs Feuer gehen. In der Regel gibt es in Unternehmen oft nur die eine oder andere Kategorie von Angestellten. Dies hängt mit großer Wahrscheinlichkeit weniger vom Mitarbeiter als mehr vom Chef ab. Grundsätzlich lässt sich zwischen sechs Grundtypen von Chefs unterscheiden, wobei viele Unternehmensführer zwei oder mehr Typen in sich widerspiegeln. mehr
Am 30.03.2010 in Unternehmensführung
Projektmanagment
Wie sich Projekte souverän steuern lassen
Projekte spielen in der heutigen Zeit im wirtschaftlichen Umfeld eine große Rolle. Unternehmen, Mitarbeiter und Teams schließen sich zusammen, um innerhalb eines Projektes etwas zu bewirken. Projekte können jedoch nur erfolgreich realisiert werden, wenn jemand den Überblick behält und die beteiligten Partner sinnvoll verbindet. Dabei reicht es nicht, nur das Kommando zu übernehmen, moderne Führungskompetenzen im Projektmanagement gehen weit darüber hinaus. mehr
Am 17.12.2009 in Unternehmensführung
Unternehmensführung
Hochwertige Marketingdienstleistungen preiswert einkaufen
In wirtschaftlich mauen Zeiten müssen Unternehmen oft folgenden Spagat vollführen: die Ausgaben drosseln und zugleich die (potenziellen) Kunden intensiver umwerben. Hierfür ist der Einkauf von Marketingdienstleistungen wie zum Beispiel Werbespots, Broschüren und Events unabdingbar. Dabei bleibt die Einkaufsabteilung häufig „außen vor“. Dabei könnten mit ihrer Unterstützung große Kosteneinsparungen ohne Qualitätsverlust erzielt werden. mehr
Am 07.12.2009 in Unternehmensführung