Neustart
Warum es uns schwerfällt, beruflich neue Wege zu gehen
Einen Neustart in einem anderen Job zu starten? Für viele ein Traum, den sie sich nicht erfüllen. Warum? Auch wenn die meisten Beschäftigten ihre Stärken kennen, wagen sie nicht den Absprung vom Gewohnten. Was aber genau hindert Sie daran und wie können sie das Gewohnte verlassen? mehr
Am 19.10.2021 in Karriere
Selbstmarketing
Die besten Outfits für Ihr Vorstellungsgespräch
Beim Vorstellungsgespräch ist der erste Eindruck entscheidend - sonst gibt es keinen zweiten! So sollten Sie neben Fach- und Branchenwissen, sowie Informationen über Ihren Gesprächspartner auch gut gekleidet sein. Dabei ist weniger Mehr: Schlichte elegante Kleidung, nicht zu hohe Schuhabsätze und keine schrillen Farben garantieren einen positiven Eindruck. mehr
Am 14.10.2021 in Karriere
Karriere
6 Tipps für Frauen im Arbeitsleben
Lange galt: Mädchen und Frauen haben lieb und nett zu sein, sollen nicht laut werden und auffallen; wer brav ist, wird belohnt, wer eigensinnig ist, wird bestraft. Dieser Irrglaube ist noch immer verwurzelt in unserer Gesellschaft und trägt spätestens beim Berufseinstieg faule Früchte. Denn wer seinen Berufsweg selbstbestimmt gestalten möchte, muss sich etwas (zu-)trauen - anbei 6 Tipps, wie Frauen sich im Joballtag behaupten können. mehr
Am 27.09.2021 in Karriere
Arbeiten von zu Hause
10 Wohlfühl-Tipps für Ihr Home-Office
Noch vor einiger Zeit erledigten die meisten Beschäftigten ihre Arbeit in den Räumlichkeiten ihres Arbeitgebers. Doch seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Home-Office an Bedeutung gewonnen und wahrscheinlich werden viele Arbeitnehmer auch im Anschluss an die Pandemie nicht dauerhaft in ihr ehemaliges Büro zurückkehren. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in diesem Artikel zehn Wohlfühl-Tipps vorstellen, welche die Arbeit im Home-Office deutlich angenehmer machen. mehr
Am 29.08.2021 in Karriere
Bitte vermeiden
Die 5 größten Gehaltskiller für Arbeitnehmer
Was sind die Gründe für ein schlechtes Gehalt? Eine Studie des Netzwerks Xing hat ergeben, dass jeder zweite Arbeitnehmer der Befragten unzufrieden mit seinem Gehalt ist. Mit 56% gelten die Deutschen als die unzufriedensten Arbeitnehmer. Was genau aber kann der Arbeitnehmer selbst tun, um derartige Verdienstkiller zu vermeiden? mehr
Am 09.08.2021 in Karriere