Die letzten Arbeitstage
Abschiedsmail an Kollegen: Muster, Vorlagen, 33 Beispiele für 2024
Es gehört zum guten Ton, sich höflich zu verabschieden, wenn Sie Ihr Unternehmen endgültig verlassen - unabhängig davon, ob Sie den Job wechseln, in Elternzeit oder in Rente gehen. Mit einer positiv formulierten Abschiedsmail setzen Sie Sie eine bewusste Zäsur. Denn, wie heißt es so schön: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“. Hier finden Sie hilfreiche Muster und Vorlagen für Ihre gelungene Verabschiedung per Mail bei Jobwechsel, Elternzeit und Ruhestand. mehr
Am 29.06.2022 in Karriere
Richtig Verhalten
Warum Sie die Hierarchien in Asien beachten sollten
In westlichen Gesellschaften oder Unternehmen ist die Forderung nach Gleichheit zwischen den Menschen ein hohes Ziel. Im Firmenalltag praktiziert man oft flache Hierarchien mit „no ranks no titles“. Den MitarbeiterInnen will man „auf Augenhöhe“ begegnen. Diese Einstellung ist in Asien völlig unbekannt. Hier gilt: Unterschiede zwischen Menschen sind natürlich, normal und immer zu beachten. mehr
Am 21.06.2022 in Karriere
Positiver Beschäftigungsausblick
Unternehmen wollen wieder mehr einstellen
Die IT-, Technik-, Telekommunikations-, Kommunikations- und Medien-Branche zeigt die stärkste Nachfrage nach Mitarbeitenden (+37%), der Sektor Primärproduktion(z. B. Landwirtschaft) die schwächste Entwicklung (+12%). Somit liegt der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das kommende 3. Quartal 2022 bei +23 und damit zehn Prozentpunkte höher als im Vorjahreszeitraum. mehr
Am 30.05.2022 in Karriere
Aufstieg in das Top-Management
5 Tipps, um den Weg in die Geschäftsführung zu ebnen
Gerade auf den unteren Ebenen eines Unternehmens gelingt es oftmals recht leicht, Karriere zu machen. Doch je höher der Einzelne steigt, desto stärker kann sich das Tempo verlangsamen - oder gänzlich zum Erliegen kommen. Denn gerade mit Blick auf die Führungspositionen sind die Aufstiegschancen rar gesät. Wer sie ergreifen möchte, muss daher schon etwas Besonderes leisten. mehr
Am 10.05.2022 in Karriere
Familie + Karriere
Schwangerschaft und Elternzeit im Arbeitsrecht
Der Gesetzgeber sieht für Frauen während der Schwangerschaft und nach der Entbindung mit dem Mutterschutzgesetz eine besondere Fürsorge vor. Der Arbeitgeber darf schwangere Frauen sechs Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin und acht Wochen nach der Entbindung nicht beschäftigen. Kündigungsschutz gilt für die gesamte Schwangerschaft bis vier Monate nach der Entbindung. Auch die werdende Mutter selbst steht in der Pflicht, da sie ihren Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren muss. mehr
Am 20.04.2022 in Karriere
Genaue Planung
So berechnen IT-Freelancer den optimalen Stundensatz
Wer gut arbeitet, möchte dementsprechend dafür bezahlt werden, das gilt sowohl für feste Mitarbeiter als auch für Freelancer. Im Gegensatz zu Angestellten, die ein Festgehalt bekommen, legen freie Experten ihr Honorar selbst fest. Die Berechnung ist mit vielen Fragen und Faktoren verbunden – was Sie beachten sollten! mehr
Am 20.04.2022 in Karriere
Effizientes Arbeiten
Zeitmanagement-Strategien für Führungskräfte – 9 Tipps
Führungskräfte arbeiten oft deutlich länger als ihre Angestellten und müssen Tag für Tag einen vollen Terminkalender im Blick behalten. Die Gefahr, sich zu verzetteln oder Wichtiges zu vergessen, ist dabei ebenso groß wie das Fehlerrisiko wegen nicht optimaler Koordination der Termine. Mit dem richtigen Zeitmanagement strukturieren sich Führungskräfte künftig noch sinnvoller. mehr
Am 08.04.2022 in Karriere