Karriere
Verkaufsfalle Soft Skills
Soziale Kompetenz, auch als Soft Skills bezeichnet, ist mehr als die positive Beeinflussung eines Verkaufsgesprächs. Leider werden Soft Skills gar so oft auf diesen Bereich fokussiert. Damit aber wird ihre Bedeutung unter den Scheffel gestellt. mehr
Am 22.07.2010 in Karriere, Marketing & Vertrieb
Karriere
Wie man als Berater Unternehmer coachen kann
Unternehmer gelten vielfach als relativ beratungsresistent – speziell wenn es um ihr persönliches Verhalten geht. Das sind sie aber nicht! Im Gegenteil! Meist sind sie für ein kritisches Feedback offen – jedoch nur, wenn sie in dem Berater einen ebenbürtigen Gesprächspartner sehen. Dann lassen sie sich oft auch gerne führen. mehr
Am 29.06.2010 in Karriere, Unternehmensführung
Karriere
Was ist Glück und wie bekomme ich es ?
Fast alle Menschen streben nach dem großen Glück. Sie warten immer auf den einen Augenblick, in dem alles perfekt sein wird. Sie wünschen sich beruflichen Erfolg, einen perfekten Lebenspartner etc. und hoffen, irgendwann einmal genau dann glücklich zu sein. Doch was ist Glück überhaupt? Was bedeutet Glück für den einzelnen Menschen? Und warum sind so viele Menschen die meiste Zeit eher unzufrieden als zufrieden, eher unglücklich als glücklich? mehr
Am 26.04.2010 in Karriere
Karriere
Jobsuche – Wie finde ich meinen Traumjob?
Wenn es darum geht einen neuen Arbeitsplatz oder sogar seinen Traumjob zu finden, ist die Vorgehensweise meist immer die selbe. Man reagiert z.B. auf Angebote aus Jobportalen oder man hofft, dass das eingestellt Profil in einem Social Media Netzwerk von einem Headhunter gefunden wird. Die wenigsten Menschen nutzen jedoch die Möglichkeit, sich selbst aktiv bei den Unternehmen zu bewerben, die ihren persönlichen Interesse am meisten entgegenkommen. mehr
Am 06.04.2010 in Karriere
Karriere
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Was können Sie dagegen tun?
Die Zahlen sind erschreckend: Laut einer Studie der Europäischen Kommission sind 40 bis 50 % der weiblichen und etwa 10 % der männlichen Arbeitnehmer bereits Opfer sexueller Belästigungen geworden. Zu den typischen sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz gehören das Betouchen von Brüsten und Gesäß, das Hinterherpfeifen, das Zeigen von Pornobildern und das Erzählen von schmutzigen Witzen. Die Absicht ist neben sexueller Befriedigung, das Opfer zu verunsichern, zu demütigen oder mundtot zu machen. Doch wie können Sie sich dagegen wehren? Unsere 7 Tipps helfen Ihnen weiter. mehr
Am 31.03.2010 in Karriere
Karriere
Downshifting – Mehr Lebensqualität im Berufsalltag
Besser, höher, schneller – die Zeit der Superlative ist bei vielen Menschen in der Berufswelt an Grenzen gestoßen: Etliche merken, dass sie die nächste Karrierestufe in ihrem Job nicht wirklich glücklicher macht und dass ihnen ein Dritthandy oder das neueste Iphone nicht mehr Freiheit, sondern oft das Gegenteil beschert. Was tun, um mehr Lebensqualität und inneres Glück zu erreichen? Das Zauberwort heißt Downshifting, auf deutsch: Herunterschalten. mehr
Am 05.03.2010 in Karriere