Karriere
Wie man im Leben Erfolg hat
Erfolgreich im Leben zu sein, ist wichtig. Man kann sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich erfolgreich sein. Oft haben wir gelernt, dass Erfolg zu haben, etwas Schlechtes ist. Nikolaus B. Enkelmann zeigt Ihnen das Gegenteil auf.
mehr
Am 14.03.2011 in Karriere
Karriere
Wie Sie sich leicht Namen merken
Fast jedem ist es schon mal passiert: Auf einer Business- Veranstaltung kommt jemand auf Sie zu, der Ihnen bekannt vorkommt. Sie wissen vielleicht noch, bei welcher Firma er arbeitet, aber der Name ist Ihnen entfallen. 5 Tipps, wie Sie sich Namen besser merken können.
mehr
Am 03.03.2011 in Karriere
Karriere
Willenskraft ist entscheidend für die Selbstmotivation
40 Grad ohne Schatten, null Prozent Luftfeuchtigkeit und 100 Prozent Stille. 600 Kilometer durch die trockenste und höchstgelegene Wüste der Erde, die Atacama Wüste in Chile, liegen vor dem Marathonläufer Norman Bücher. Wie motiviert sich ein Mensch dazu, tagelang unter extremen Bedingungen durch eine Wüste zu laufen? mehr
Am 01.03.2011 in Karriere
Karriere
Authentizität oder Inszenierung? Was macht erfolgreich?
Ein mies gestimmter Chef betritt das Büro und murrt nach den Unterlagen für die Präsentation. Auf sein Verhalten angesprochen erwidert der schlecht gelaunte Chef, er sei halt authentisch. Angenehm ist solch ein Verhalten aber trotzdem nicht. Und außerdem stellt sich die Frage: Ist das tatsächlich Authentizität? mehr
Am 21.02.2011 in Karriere
Karriere
Wie kann ich meine gute Vorsätze einhalten?
Noch stehen wir am Anfang dieses Jahres. Die Wochen und Monate, die vor uns liegen, bieten uns Zeit und Raum, unsere Absichten Wirklichkeit werden zu lassen. Wie Sie Ihre guten Vorsätze einhalten besser einhalten können, zeigen wir Ihnen anhand folgender drei Tipps: mehr
Am 18.02.2011 in Karriere
Karriere
Dialogführung: Wie Sie andere für Ihre Ideen begeistern
Wir befinden uns ständig im Dialog. Um Mitstreiter zu gewinnen, braucht es mehr als nur eine gelungene Powerpoint-Präsentation, mehr als nur gelungene Worte und auch das persönliche Auftreten, Mimik und Gestik sind nur jeweils kleine Mosaiksteinchen auf dem Weg zu einem tatsächlich wirkungsvollen Dialogführung. mehr
Am 14.02.2011 in Karriere
Karriere
Wie Sie Ihren Chef überzeugen und um den Finger wickeln
Wenn Sie Ihren Chef nicht überzeugen können, kann dies an der Art der Gesprächsführung liegen. Ändern Sie deshalb Ihre Strategie und sprechen Sie zunächst über das Ziel und erst danach über die Mittel und Wege, wie Sie dieses Ziel erreichen wollen. Dann kann sich Ihr Vorgesetzter Ihrer Argumentation nur schwer verschließen. mehr
Am 09.02.2011 in Karriere
Karriere
Rhetorik: 10 Tipps zum „Small Talk“ lernen
Small Talk zu beherrschen ist eine wichtige Aufgabe. Small Talker können unangenehme Gesprächspausen füllen und zur allgemeinen Stimmungsaufhellung beitragen. Nur eins dürfen Sie nicht: Ins Labern verfallen. Onpulson hat für Sie einige Aspekte zusammengestellt, die wichtig beim Small Talk sind. mehr
Am 12.01.2011 in Karriere
Karriere
Cold reading: Die Kunst der Politiker und Verkäufer
Gute Politiker, Verkäufer und Wahrsager haben eins gemeinsam: Sie beherrschen die Technik des „Cold reading“. Hiermit werden auf eine bestimmte Art und Weise Allgemeinplätze für den oder die Zuhörer formuliert, so dass sich ihr Gegenüber sofort angesprochen und verstanden fühlt. Onpulson stellt Ihnen die Technik vor. mehr
Am 28.12.2010 in Karriere
Karriere
Wie sich Wünsche erfüllen lassen
Jeder Mensch hat tausende von Wünsche. Der eine Wunsch erfüllt sich im Laufe der Zeit, der andere nicht. Doch lässt sich die Wunscherfüllung eigentlich beeinflussen? Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie Ihre Wünsche in Erfüllung gehen können. mehr
Am 20.12.2010 in Karriere