Karriere
Statusspiele bewusst einsetzen
Die meisten Führungskräfte haben einen bevorzugten Führungsstil. Sie neigen entweder dazu, ihre Position mit Macht durchzusetzen oder durch ein gezieltes Beeinflussen ihrer Mitarbeiter ihre Ziele werden. Echte Leader spielen das Statusspiel - sie wechseln situationsabhängig bewusst zwischen diesen beiden Polen. Das Status-Modell erklärt, wie dies geht. mehr
Am 31.05.2012 in Karriere
Karriere
Wie Sie erfolgreich eine Gehaltsverhandlung führen
Sie sollten bei Gehaltsgesprächen mit Argumenten über Ihre Leistung überzeugen und nicht Ihrem Chef mit Totschlagargumenten kommen wie, meine Miete hat sich erhöht oder die Lebenshaltungskosten sind enorm gestiegen. Berichten Sie Ihrem Vorgesetzten darüber, was Sie ihm in letzter Zeit an Mehrwert geboten haben. Onpulson zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich eine Gehaltsverhandlung durchführen. mehr
Am 10.05.2012 in Karriere
Karriere
Authentizität haben oder gewinnen
„Authentisch sein“, „authentisch wirken“ – das ist nicht nur für den Erfolg von Führungskräften und Verkäufern sehr wichtig. Für viele Menschen ist dies ein Lebensideal. Doch was ist überhaupt Authentizität, und wie entsteht sie? mehr
Am 07.05.2012 in Karriere
Karriere
Gesprächsverhalten an Situation anpassen
Erfolgreiche Manager und Verkäufer haben ein sehr feines Gespür: Welches Gesprächsverhalten muss ich in dieser oder jener Situation im Umgang mit Menschen zeigen, damit ich mein Ziel erreiche? Verfügt eine Person über diese sogenannte Status-Intelligenz nicht, kommt sie beruflich meist nicht weit. mehr
Am 23.01.2012 in Karriere
Karriere
Wie man von Netzwerken profitieren kann
Netzwerke sind heutzutage in. Die Mehrheit der Menschen könnte sich ein Leben ohne Facebook und Co. nicht mehr vorstellen. Auch immer mehr Unternehmen versprechen sich von Kooperationen Erfolge. Alle oder keiner kann davon profitieren. Es will deswegen wohl überlegt sein, mit wem man sich zu welchem Zweck zusammenschließt. mehr
Am 17.01.2012 in Karriere
Karriere
Fehler und Krisen einplanen und Wünsche verwirklichen
In der Wirtschaftskrise machen sich oft Verunsicherung und Zweifel breit. Umso wichtiger ist es, die eigenen Wünsche und Visionen besonders gut zu kennen, um sich von der allgemeinen Stimmungslage nicht anstecken zu lassen. Gerade jetzt brauchen wir unsere Ziele, um auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten. mehr
Am 04.01.2012 in Karriere
Karriere
Stressbewältigung: Wie Sie mit Stress am besten lernen umzugehen
Die meisten von uns geraten zunehmend im Alltag in Stress-Situationen. Ob es der nervige Kollege, der Stapel Arbeit, der sich häuft, zahlreiche Termine oder die Dopppelbelastung Familie-Job ist: Wir alle kennen es, dass wir in stressigen Situationen schnell den Kopf verlieren. Onpulson gibt Ihnen einige Tipps, wie sie am besten damit umgehen. mehr
Am 13.12.2011 in Karriere
Karriere
Die Lebensbalance bewahren
In unserer modernen Gesellschaft werden wir permanent mit neuen Anforderungen konfrontiert. Deswegen sollten wir regelmäßig überprüfen: Ist meine Lebensbalance in meinem Leben bedroht? Welche Zeit eignet sich hierfür besser als die „besinn-lichen Tage“ zwischen den Jahren? mehr
Am 12.12.2011 in Karriere
Karriere
Erfolgreich neue Gewohnheiten entwickeln
Der Mensch ist ein „Gewohnheitstier“. Ein Großteil unseres Verhaltens wird unbewusst durch unsere Gewohnheiten gesteuert – ob gut oder schlecht. Da Erfolg letztendlich das Ergebnis positiver Gewohnheiten ist, stellt sich die Frage: Wie können wir uns diese am leichtesten aneignen? mehr
Am 21.10.2011 in Karriere
Karriere
Wie Sie heute den Burnout von morgen vermeiden
Die Zahl der Personen mit psychosomatischen Erkrankungen steigt – auch weil viele Frauen und Männer noch nicht die nötigen Kompetenzen entwickelt haben, um die Herausforderungen, die das Leben heute an uns stellt, zu meistern. Burnout ist die Folge. mehr
Am 28.09.2011 in Karriere
Tipps + Tricks
Wie führe ich eine Telefonbewerbung erfolgreich durch?
Bei vielen Bewerbungsausschreibungen steht oft am Ende der Name eines Ansprechpartners im Unternehmen. Wenn Sie diesen telefonisch kontaktieren, können Sie bereits im Vorfeld Sympathien gewinnen und wichtige Fragen beantwortet bekommen, bevor Sie die schriftliche Bewerbung lossenden. Was Sie unbedingt beachten sollten. mehr
Am 26.09.2011 in Karriere