Gehälter 50 Plus
Wo verdienen „alte Hasen“ am meisten?
Geschäftsführer verdienen mit rund 125.000 Euro im Jahr am meisten. Der Justitiar belegt mit einem Jahreseinkommen von 86.000 Euro den ersten Platz unter den Fachkräften. Am stärksten zeigt sich der Unterschied jedoch bei den Führungs- und Fachkräften im gehobenen Alter: Führungskräfte verdienen mit 103.000 Euro rund 60.000 Euro mehr als Fachkräfte gleichen Alters. mehr
Am 21.11.2017 in Karriere
Büro-Knigge
Verhaltensweisen von Kollegen, die IT-Administratoren nerven
Für die meisten Menschen gilt: Sie können die gängigen Office-Programme auf Computern bedienen. Geht es jedoch um Schlagworte wie Programmfehler oder Hardware, stehen fast alle Leute achselzuckend daneben. Hier ist der IT-Administrator gefragt. Doch statt diese Leute in Ruhe ihre Arbeit tun zu lassen, werden sie gedrängt, gehetzt und mit besserwisserischen Kommentaren zur Weißglut gebracht. Einige der nervigsten Situationen sind hier zusammengefasst. mehr
Am 21.11.2017 in Karriere
Die W.I.R.-Formel
Kooperation ist der Erfolgsfaktor der Zukunft
Kooperation statt Konkurrenz lautet die neue Devise. Vorbei ist der Wettkampf als Standardmodus und das Silodenken - was uns bis hierher gebracht hat, bringt uns im neuen Zeitalter der Wissensgesellschaft nicht weiter! Denn: der kokreative Austausch mit anderen ist der Erfolgsfaktor der Zukunft – und schafft ganz nebenbei ein besseres Arbeitsklima. mehr
Am 20.11.2017 in Karriere
Bore-out
5 Tipps gegen Langeweile am Arbeitsplatz
Nicht nur Stress, sondern auch permanente Langeweile und Unterforderung während der Arbeitszeit macht vielen zu schaffen. Aufgrund fehlender Anerkennung oder mangelnder Herausforderungen fehlt ihnen Motivation. Dieses als Bore-out bezeichnete Phänomen entsteht, wenn das Aufgabenpensum den Tag nicht füllt oder Beschäftigte sich wegen ihrer beruflichen Qualifikation fachlich unterfordert fühlen. mehr
Am 15.11.2017 in Karriere
Von Walt Disney lernen
7 hilfeiche Tipps: Durch Selbstmotivation zum Erfolg
Das Lustige Taschenbuch von Walt Disney feiert dieser Tage 50. Geburtstag – eine echte Erfolgsgeschichte. Kaum vorzustellen, dass der Gründer Walt Disney am Anfang keinen Erfolg hatte: Erst wurde er von einem Zeitungsredakteur gefeuert, weil er in dessen Augen zu wenig Vorstellungskraft und Ideen mitbrachte. Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte er aufgegeben, oder? mehr
Am 09.11.2017 in Karriere
Leadership
Die 5 größten Irrtümer von Führungskräften
Der berufliche Aufstieg als Manager ist zwar sicherlich ein lang erstrebtes Ziel, aber leider sind nicht alle als Führungskräfte Job geeignet. Die besten beruflichen Qualitäten werden nicht viel nützen, wenn die persönlichen Voraussetzungen hierzu nicht gegeben sind. mehr
Am 06.11.2017 in Karriere
Erfolgreich sein
Selbstbewusstsein stärken: 10 praktische Tipps
Viele Menschen plagen permanent Selbstzweifel und sind alles andere als selbstbewusst. Sie gehen sozusagen mit „angezogener Handbremse“ durch das Leben statt ihr Schicksal selbstbewusst in die Hand zu nehmen. Doch wie erlangen Sie mehr Selbstbewusstsein? 10 Tipps, wie Sie mehr Spaß am Leben und Erfolg bei der Arbeit haben und selbstbewusst durch das Leben gehen. mehr
Am 27.10.2017 in Karriere
Studie zum Jobwechsel
Viele Führungskräfte frustriert mit der neuen Stelle
28 Prozent der befragten Führungskräfte sind mit ihrem letzten Jobwechsel unzufrieden und bedauern es zumindest teilweise, die neue Stelle angetreten zu haben. In bestimmten Altersgruppen und Wirtschaftszweigen liegt dieser Wert sogar noch deutlich höher. So haben sich vor allem die 30- bis 39-Jährigen ihren neuen Arbeitsplatz attraktiver vorgestellt. Von ihnen geben 36 Prozent an, zumindest teilweise unzufrieden zu sein. mehr
Am 23.10.2017 in Karriere