Personalauswahl
Die Persönlichkeit muss bei Bewerbern passen
Unternehmen achten beim Besetzen vakanter Stellen meist stärker auf die fachliche Qualifikation der Bewerber als auf deren intrinsische Motivation und die Art ihrer Persönlichkeit. Dabei sind diese Merkmale für das erfolgreiche Wahrnehmen einer Position mindestens ebenso relevant. mehr
Am 27.07.2018 in Karriere
Karriere
Die 5 größten Freelancer-Mythen
Welche Gerüchte gibt es über Freelancer? Dass sie ein Vermögen verdienen, endlos Freizeit haben oder doch von der Hand in den Mund leben? Auch wenn der Beruf des Freelancers immer beliebter wird, gibt es noch viele Mythen um diese Art der Beschäftigung. Welches sind die fünf größten Mythen inklusive Tipps, wie Freelancer ihre Arbeit optimieren können. mehr
Am 25.07.2018 in Karriere
Karriere
Worauf sich Führungskräfte fokussieren sollten
Viele Führungskräfte haben im Betriebsalltag keinen Kompass, an dem sie ihre (Führungs-)Arbeit orientieren können. Deshalb stoßen sie rasch an ihre Belastungsgrenzen, wenn das betriebliche Umfeld komplexer wird und sich schneller wandelt sowie ihre (Rollen-)Anforderungen steigen. mehr
Am 02.07.2018 in Karriere
Karriere
Gehaltsverhandlungen sind nicht jedermanns Sache
In vielen Branchen verhandeln die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern in Gehaltsverhandlungen die Tarife aus, wie jüngst im öffentlichen Dienst. Doch oft muss man als Arbeitnehmer selbst in die Bütt, wenn es darum geht, mehr Geld für seine Leistung zu erhalten. mehr
Am 27.04.2018 in Karriere
Kind & Karriere
Elternzeit und Elterngeld für Selbstständige
Die Geburt eines Kindes steht an und man freut sich auf die kommende Zeit. Wissend, dass die Elterngeld-Regelung, die seit 2007 gilt, einem als Familie das Leben leichter macht. Keine Sorgen mehr um die finanziellen Herausforderungen, mehr Zeit für das Kind bei praktisch keinem oder nur einem geringfügigen Verdienstausfall. Doch ganz so einfach ist es besipielsweise nicht bei Selbstständigen. mehr
Am 24.04.2018 in Karriere