Arbeitseffizienz
Leistungsfähigkeit steigern: Mit diesen 7 Tipps mehr schaffen
To-Do-Listen, die immer länger werden und Arbeit, die sich schon morgens auf dem Schreitisch stapelt – klingt nach gestressten Arbeitnehmern. Viele Unternehmer kennen solche Momente ebenfalls. Innerlich steigt die Lust, einfach wegzulaufen. Kleiner wird der Stapel auf dem Schreibtisch davon trotzdem nicht. Es gibt durchaus Mittel und Wege für mehr Effizienz. mehr
Am 17.04.2019 in Karriere
Studie
Wie Sie sich optimal auf den Arbeitstag vorbereiten
Morgens beim Frühstück oder unter der Dusche sich mental auf die Arbeit vorzubereiten und die "To-Do-Liste" für den bevorstehenden Arbeitstag durchzugehen, ist für die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern genauso wichtig wie das Abschalten nach der Arbeit. mehr
Am 10.04.2019 in Karriere
Moderne Arbeitswelt
Home-Office ist immer mehr im Kommen
Für immer mehr Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, das Home-Office zu nutzen, höchste Priorität im nächsten Job. So wünschen sich 61 Prozent der Arbeitnehmer, in Zukunft von Zuhause aus arbeiten zu können. Doch fördert dieser Trend die Produktivität und die Zufriedenheit gleichermaßen? mehr
Am 29.03.2019 in Karriere
Gehälter 2019
Diese Schlüsselbranchen zahlen ihren Mitarbeitern besonders gut
Die Gehälter von Fach- und Führungskräften in Deutschland liegen im Durchschnitt bei rund 58.100 Euro. Die Top-Branchen 2019 werden angeführt von Kernsektoren der deutschen Wirtschaft: Die Banken belegen den ersten Platz mit den höchsten Durchschnittsgehältern (70.800 Euro) vor der Pharmaindustrie (70.000 Euro) und der Autoindustrie (67.900 Euro). mehr
Am 18.02.2019 in Karriere