Karriere
Festanstellung ist für die wenigsten IT-Freiberufler eine Option
Der Anteil an externen Fachkräfte wird sich erhöhen - nur noch 46 Prozent der IT-Experten sind fest angestellt. Insbesondere Freelancer (22,3 Prozent) werden zur Sicherstellung des Know-hows und der Kernkompetenzen in Betrieben benötigt. Und es geht weiter aufwärts: Zwei Drittel der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass die Quote an externen Fachkräften in Zukunft "steigen" beziehungsweise "deutlich steigen" wird. mehr
Am 21.05.2019 in Karriere, Personal
Vorsicht
Die Ähnlichkeitsfalle im Asiengeschäft
Was ist die Ähnlichkeitsfalle? Wenn Sie heute die großen Städte in China, Japan, Südkorea oder auch Südostasien besuchen, dann sehen Sie: Westliche Architektur, westliche Kleidung und Angebote westlicher Fast-Food-Ketten. Man schließt von dem westlichen Schein auf das Bewusstsein der Menschen und schlussfolgert: Die sind ja schon wie wir! Zack! Die Ähnlichkeitsfalle ist zugeschnappt. mehr
Am 14.05.2019 in Karriere
Arbeitseffizienz
Leistungsfähigkeit steigern: Mit diesen 7 Tipps mehr schaffen
To-Do-Listen, die immer länger werden und Arbeit, die sich schon morgens auf dem Schreitisch stapelt – klingt nach gestressten Arbeitnehmern. Viele Unternehmer kennen solche Momente ebenfalls. Innerlich steigt die Lust, einfach wegzulaufen. Kleiner wird der Stapel auf dem Schreibtisch davon trotzdem nicht. Es gibt durchaus Mittel und Wege für mehr Effizienz. mehr
Am 17.04.2019 in Karriere
Studie
Wie Sie sich optimal auf den Arbeitstag vorbereiten
Morgens beim Frühstück oder unter der Dusche sich mental auf die Arbeit vorzubereiten und die "To-Do-Liste" für den bevorstehenden Arbeitstag durchzugehen, ist für die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern genauso wichtig wie das Abschalten nach der Arbeit. mehr
Am 10.04.2019 in Karriere
Moderne Arbeitswelt
Home-Office ist immer mehr im Kommen
Für immer mehr Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, das Home-Office zu nutzen, höchste Priorität im nächsten Job. So wünschen sich 61 Prozent der Arbeitnehmer, in Zukunft von Zuhause aus arbeiten zu können. Doch fördert dieser Trend die Produktivität und die Zufriedenheit gleichermaßen? mehr
Am 29.03.2019 in Karriere