Tabu-Themen im Büro
Das sind die größten No-Gos im Arbeitsumfeld
In jedem Unternehmen herrschen andere Regeln der Kommunikation. Doch einige Themen sollten Arbeitnehmer im Büro am besten vermeiden. So ist für zwei Drittel der Deutschen das Thema Sex und Erotik im Arbeitsumfeld tabu. Auch das Lästern über andere Kollegen zählt zu den Tabu-Themen. Für 9 % der Befragten gibt es keine No-Gos am Arbeitsplatz. mehr
Am 21.10.2019 in Karriere
Karriere
Die 8 häufigsten Gründe, warum Fachkräfte kündigen
Fachkräfte sind wählerisch und haben genaue Vorstellungen von ihrem Job. Damit sie zufrieden mit ihrer Stelle sind, wünschen sie sich vor allem eine spannende Tätigkeit und eine hohe Jobsicherheit. Für Frauen ist ein schlechtes Arbeitsklima der Hauptgrund für einen Jobwechsel. mehr
Am 27.09.2019 in Karriere
Karriere
5 Tipps, damit Frauen erfolgreich im Job sind
Chancen sehen, sein Leben selber gestalten und für Erfolge trainieren – insbesondere Männern fällt das leichter als Frauen. Umgekehrt brauchen Unternehmen im Zuge von Transformation und Disruption gerade weibliche Kompetenzen, wie die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation. Auch wenn man damit Männer und Frauen schnell in bekannte Schubladen stecken – die entscheidende Frage ist: Wie kommen Frauen im Business ans Ziel? Und zwar ohne Quote, dafür authentisch, empathisch und selbstbewusst. mehr
Am 18.09.2019 in Karriere
Verdienstmöglichkeiten
Wie Sie als IT-Freelancer so richtig gut verdienen
Berufliche Selbstverwirklichung ist für viele Beschäftigte ein großes Lebensziel, jedoch weilen die meisten Menschen noch immer im sicheren Hafen der Festanstellung: Sie dagegen, als Freelancer, haben schon einen großen Schritt in Richtung berufliche Erfüllung gemacht. Zudem kommt mit der Selbstständigkeit nicht nur Flexibilität, sondern auch die Aussicht auf lukrative Verdienste in der IT-Branche. mehr
Am 17.09.2019 in Karriere
Gehaltsbiografie
So entwickelt sich das Gehalt im Laufe der Karriere
Wie verändert sich das Einkommen im Laufe des Berufslebens und wie beeinflusst eine Schwangerschaft oder Arbeitslosigkeit das Gehalt? Zu den Top-Branchen zählen unter anderem das Bankenwesen sowie die Software- und die Automobilindustrie. Schlusslicht ist unter anderem das Hotel- und Gaststättengewerbe. mehr
Am 04.09.2019 in Karriere