Zielstrebigkeit
8 Tipps, wie Sie persönliche Ziele setzen und erreichen
Ziele setzen und erreichen: Das kann nicht jeder. Viele Menschen orientieren sich an dem Ziel bzw. den Zielen anderer. „Das will ich auch“, denken Sie sich, wenn z.B. jemand Erfolg hat und in die Chefetage aufgestiegen ist. Aber diese Menschen haben vielleicht einen ganz anderen Fokus in ihrem Leben. Verschwenden Sie keine Zeit damit, die Ziele anderer zu verwirklichen. Überlegen Sie sich lieber: „Was will ich selbst?“ mehr
Am 28.01.2020 in Karriere
Hilfreiche Tipps
Wie Sie Meetings erfolgreich beginnen, abkürzen und beenden
„Ein guter Film fängt mit einer Explosion an“ - dieser Tipp stammt von Billy Wilder, dem berühmten Regisseur und nicht anders ist das mit Meetings: Nicht nur der Start muss imposant sein, auch das Ende bahnbrechend. Der erste Satz erreicht Aufmerksamkeit, der letzte erzielt Aktion und Erinnerung. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Besprechung? Und wie kürzen Sie sie passend ab? mehr
Am 09.01.2020 in Karriere
Gehalts-Check
So viel verdienen Geschäftsführer im Mittelstand
Die Unternehmensgröße ist der stärkste Einflussfaktor auf die Höhe der Direktvergütung, wobei Vorstandsmitglieder besser vergütet werden als GmbH-Geschäftsführer. Der Firmenwagen ist hierbei weiterhin die beliebteste Nebenleistung. Frauen im Topmanagement sind immer noch selten vertreten. mehr
Am 16.12.2019 in Karriere
Karriere
Erfolgreich im Job – so wirkt sich das Aussehen aus
Der erste Eindruck zählt. Das belegen nicht nur zahlreiche Studien, jeder kann das auch bei sich selbst beobachten. Innerhalb einer Zehntelsekunde fällt das Gehirn ein Urteil über eine unbekannte Person - auch im Job. Neben Stimme, Mimik und Gestik spielt vor allem das äußere Erscheinungsbild eine große Rolle. Die richtige Frisur und die richtige Kleidung sind demnach wichtig, um bei Kollegen, Kunden und Personalern einen guten Eindruck zu hinterlassen. mehr
Am 04.12.2019 in Karriere
Selbstmanagement
Wie Angst entsteht – und wie man sie im Business Alltag besiegt
Angst hindert uns daran erfolgreich im Geschäftsleben zu sein. Folglich muss die Angst aus unserem Leben verschwinden. Entwickeln Sie einen Zielplan, aber auch worst case-Szenarien: Was passiert schlimmstenfalls, wenn Präsentationen nicht von Erfolg gekrönt sind oder Gespräche zu keinem Ergebnis führen? Unter welchen Umständen lassen Sie Verhandlungen platzen? Anbei einige hilfreiche Tipps, um dies zu vermeiden. mehr
Am 22.11.2019 in Karriere