Gender Pay Gap
Große Lohnlücken in systemrelevanten Berufen
Deutliche Gehaltsunterschiede in systemrelevanten Berufen: sie sind weiblich und schlechter bezahlt als der männliche Kollege - in vielen der momentan gefragten Berufsgruppen ist der Frauenanteil wesentlich höher. Gleichzeitig verdienen Frauen in jedem der betrachteten Berufe weniger als Männer. mehr
Am 04.05.2020 in Karriere, Personal
Karriere
7 Möglichkeiten, wie Sie beruflich neue Wege gehen
In unserer schnelllebigen Gesellschaft verliert man oft das Gefühl für Zeit und Raum und der Wunsch nach beruflicher Veränderung kommt meist dann, wenn man unzufrieden mit dem Gehalt oder den Arbeitsbedingungen ist. So stellt sich plötzlich die Frage: Bin ich hier noch richtig? Sobald der Gedanke an eine berufliche Neuorientierung geboren ist, sollten Sie bestimmte Überlegungen zu Rate ziehen. mehr
Am 26.04.2020 in Karriere
Rhetorik
Wie Sie eine Präsentation mit guten Pointen gestalten
Oft stehen wir vor der Herausforderung: Wie lassen sich Inhalte spannend vermitteln mit einer entsprechenden Pointe? Was tun, um ein fachlich wichtiges und manchmal ebenso trockenes Thema raffiniert einzuleiten, witzig zu ergänzen sowie kreativ zu präsentieren? Das alles soll stilvoll und nicht billig wirken und der Bezug zum Thema natürlich vorhanden sein. mehr
Am 20.03.2020 in Karriere
Rechte + Pflichten
Coronavirus: Arbeitsrecht in Zeiten einer Pandemie
Die Ausbreitung des Coronavirus ruft eine große Unsicherheit hervor. Die Zahlen der Infizierten in China steigen und inzwischen hat das Virus globale Auswirkungen. Mittlerweile sind zahlreiche Fälle in vielen Ländern der Welt aufgetreten, so auch in Deutschland und anderen EU-Ländern. Doch welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen hat der Coronavirus auf Ihren Berufssalltag? Die wichtigsten, rechtlichen Fragen und Antworten finden Sie im folgenden Artikel. mehr
Am 26.02.2020 in Karriere, Personal
Karriere
Väter fürchten Folgen langer Elternzeit
Viele Väter trauen sich nicht, lange in Elternzeit zu gehen. Obwohl sich Männer wie Frauen gleichermaßen eine möglichst lange Elternzeit wünschen, sind es in der Praxis in Deutschland weiterhin die Mütter, die den Großteil der Kinderbetreuung übernehmen. mehr
Am 26.02.2020 in Karriere
Jobwechsel
Umzug für den Job: Was ist zu beachten?
Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Arbeitnehmer wegen neuer Karrierechancen in eine andere Stadt ziehen. Sogar ein Umzug ins Ausland ist keine Seltenheit, denn Fachkräfte aus Deutschland sind weltweit gefragt. Unter gewissen Umständen können Sie Ihren Umzug auch steuerlich geltend machen. mehr
Am 17.02.2020 in Karriere