Süchtig nach immer mehr Arbeit
Workaholismus: Merkmale, Symptome und Tipps gegen Arbeitssucht
Erfüllung, Entfaltung und Lebensgrundlage auf der einen Seite - Überforderung, Burnout und Workaholismus auf der anderen. Arbeit hat nicht nur zahlreiche Formen und Facetten, sondern auch vielfältige Ausprägungen und Konsequenzen. Doch was, wenn aus dem, was eigentlich die Existenz sichert, eine Sucht wird? Woran merkt man, ob man betroffen ist? Und welche Handreichungen gibt es dann? Oder noch besser: Was kann jeder tun, um diesen Zustand rechtzeitig zu vermeiden? mehr
Am 05.03.2021 in Karriere
Moderationstechnik
8 hilfreiche Tipps, wie Sie gekonnt einen Workshop moderieren
In vielen Unternehmen beklagen sich die Mitarbeiter darüber, dass Meetings und Workshops nicht die gewünschten Resultate bringen. Viele dieser Veranstaltungen wirken erzwungen, sind nicht gut strukturiert oder falsch zusammengestellt. Innovation und Motivation bleiben dabei auf der Strecke. Anbei 8 Tipps, die Sie dabei unterstützen werden, Workshops in Zukunft noch zielgerichteter zu moderieren. Das fängt mit der Definition der Ziele an und schließt auch die Wahl geeigneter Methoden und Präsentationsmedien mit ein. mehr
Am 03.03.2021 in Allgemein, Karriere
Neues Gehaltsranking
So viel verdienen Arbeitnehmer in Deutschland
57.000 Euro brutto im Jahr – so hoch liegt derzeit das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Deutschland. Doch in welchen Berufen verdienen Arbeitnehmer am meisten? Zahlt sich Personalverantwortung für Führungskräfte aus und ist der Verdienst im Konzern wirklich höher als im Start-up? Diesen Fragen beantwortet ein aktuelles Gehaltsranking. mehr
Am 26.02.2021 in Karriere, Personal
Ärzte, Architekten und Wissenschaftler
Diese Berufe finden bei Deutschen am meisten Anerkennung
84 Prozent der Deutschen geben an, damit einverstanden zu sein, wenn eines ihrer Kinder den Beruf des Arztes ausüben würde. Kinderlose Befragte wurden hierfür gebeten, sich vorzustellen, sie hätten Kinder. Damit ist der Arzt-Beruf im internationalen Vergleich in Deutschland am häufigsten respektiert. Unter Australiern und Briten sagen 80 Prozent, dass sie mit dieser Berufswahl einverstanden wären. Chinesen sagen dies am seltensten (67 Prozent). mehr
Am 22.02.2021 in Karriere
Beruf + Karriere
Jobwechsel: Berufs-Chancen trotz Corona-Krise
Es lohnt sich, einen neuen Job zu suchen – das meinen laut einer Umfrage neun von zehn Arbeitgebern in Deutschland. So rekrutiert fast jeder dritte Arbeitgeber derzeit gezielt mehr Quereinsteiger aus anderen Branchen und Berufsfeldern. 35 Prozent bemühen sich darum, Mitarbeiter einzustellen, die sie vor der Krise wahrscheinlich nicht bekommen hätten. mehr
Am 18.02.2021 in Karriere, Personal
Wechsel in eines neues Berufsfeld
Wie Quereinsteiger jetzt von sich überzeugen
Der Arbeitsmarkt ist nicht erst seit der Corona-Krise im Wandel - viele Branchen befinden sich mitten in der digitalen Transformation, neue Berufe entstehen, alte Berufsbilder verschwinden - die Chance für Quereinsteiger steigt. Immer mehr Menschen verspüren im Laufe ihres Berufslebens den Drang, sich zu verändern – und nicht nur den Arbeitgeber, sondern auch die Branche zu wechseln. mehr
Am 15.02.2021 in Karriere
Selbstmanagement
Resilienz entwickeln: Wie Sie in Corona-Zeiten mental stabil bleiben
Die Veränderungen der letzten zwölf Monate haben allen Menschen viel abverlangt. Diese Veränderungsgeschwindigkeit könnte anhalten. In den nächsten zwei Jahren werde sich so viel verändern, wie in der gesamten letzten Dekade. Anbei vier praktische Tipps, mit denen es Unternehmern und Führungskräften gelingen kann, in dieser Phase mental stabil zu bleiben und Resilienz zu entwickeln. mehr
Am 10.02.2021 in Karriere
Nur Mut
5 Tipps für die Jobsuche in Krisenzeiten
Frisch von der Uni, gerade gekündigt oder raus aus der Kurzarbeit? Wer sich aktuell auf Jobsuche begibt, erntet möglicherweise mitleidige Blicke seiner Mitmenschen oder verfällt in Hoffnungslosigkeit. Immerhin waren laut Statistischem Bundesamt in Deutschland noch im Dezember 2020 deutlich weniger Menschen erwerbstätig als vor der Coronapandemie. Das Expertenteam des Recruiting-Dienstleisters IQB Career Services macht Bewerbenden in der aktuellen Situation Mut – mit Tipps für die erfolgreiche Jobsuche während der Krisenzeit. mehr
Am 08.02.2021 in Karriere