Im Gespräch mit Nina Reinartz
Psychische Erkrankungen – Rückkehr in den Job
Die Rückkehr nach einer psychischen Erkrankung ist eine Herausforderung: für Betroffene, Führungskräfte und Kolleg*innen gleichermaßen. Worauf es bei der Rückkehr in den Job ankommt, erklärt Nina Reinartz, Beraterin Gesundheitsmanagement bei B·A·D, im Gespräch mit Onpulson. B·A·D ist ein europaweit tätiger Dienstleister im Arbeitsschutz und in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. mehr
Am 13.04.2022 in Interviews + Köpfe
Sascha Coldewey, Gründer der P4Markets GmbH
„Ein Vorteil von E-Commerce ist die Unabhängigkeit von vielen äußeren Einflüssen“
Onpulson im Gespräch mit Sascha Coldewey, Gründer und Geschäftsführer der P4Markets, einem Portal, das Brands dabei unterstützt, ihre Artikel in Onlineshops wie beispielsweise Zalando, About You oder Breuninger zu verbreiten. Er beschreibt seine Faszination zu E-Commerce, die begann, als viele noch skeptisch gegenüber E-Commerce waren. Doch vor allen Dingen in der Corona-Krise hätten viele Firmen gemerkt, wie wichtig Onlineshops seien. mehr
Am 08.04.2022 in Digitalisierung, Gründung, Interviews + Köpfe
Im Gespräch
Trauer- und Krisenbegleitung am Arbeitsplatz
Extremereignisse wie ein Überfall oder ein Todesfall im Kollegenkreis können Mitarbeitende und Teams so erschüttern, dass sie Hilfe bei der emotionalen Bewältigung benötigen. Susanne Laß, Beraterin Gesundheitsmanagement bei B·A·D, berichtet im Gespräch mit Onpulson, wie sie Unternehmen im Rahmen psycho-sozialer Beratung in solchen Situationen unterstützt. B·A·D ist ein europaweit tätiger Dienstleister im Arbeitsschutz und in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. mehr
Am 22.02.2022 in Interviews + Köpfe, Karriere, Personal
Kerstin Hillbrink
„Mobiles Arbeiten erfordert mehr als Standardlösungen”
Onpulson im Gespräch mit Kerstin Hillbrink, Diplom-Psychologin und Beraterin Gesundheitsmanagement bei der B·A·D GmbH. B·A·D bietet Dienstleistungen im Arbeitsschutz und in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge für Unternehmen aller Branchen an. Kerstin Hillbrink macht deutlich, dass das Thema mobiles Arbeiten coronabedingt mit vielen Herausforderungen verbunden ist. Sie beschreibt exemplarische Fälle aus ihrer Beratungspraxis und gibt Führungskräften Tipps im Umgang mit flexiblen Arbeitsformen. mehr
Am 26.01.2022 in Interviews + Köpfe, Personal