Oliver Pichler ist Chief Financial Officer bei LiSEC. Das Unternehmen ist Hersteller für Glasbearbeitungsmaschinen und Weltmarktführer in seinem Marktsegment. Im Gespräch macht Oliver Pichler deutlich, dass der Betrieb sowohl mit volatilen Rahmenbedingungen, als auch mit vielen Vorschriften und Dokumentationspflichten zu kämpfen habe. Um mehr Investitionen tätigen zu können, brauche es mehr Sicherheiten. mehrAm 08.04.2025 in Interviews + Köpfe
Bennet Meyer ist Geschäftsführer der Autohaus Matern GmbH. Über seinen Webshop bietet das Unternehmen Dachzelte für Autodächer an. Im Interview erklärt er, wie sich der Trend Camping nach der Corona-Pandemie entwickelt habe und wie wichtig es sei, sich als Unternehmer auf ein Ziel zu konzentrieren und dieses erfolgreich umzusetzen. Viele Ideen zur selben Zeit stifteten nur unnötig Unruhe, so Bennet Meyer. mehrAm 01.04.2025 in Interviews + Köpfe
Michael Mohr ist Geschäftsführer des Online-Verlages Vorlagen-Center. Mit seinen Tools und Vorlagen kann man Bewerbungen, Arbeitszeugnisse und Businesspläne erstellen. Im Interview macht er darauf aufmerksam, dass ein fehlerhaftes oder unstrukturiertes Dokument Skepsis an Qualifikation oder Engagement bei anderen hervorrufen kann. Michael Mohr betont die Wichtigkeit mit Juristen und Unternehmensberater zusammenzuarbeiten, um den richtigen rechtlichen und inhaltlichen Input für seine Arbeit zu erhalten. mehrAm 20.03.2025 in Interviews + Köpfe
Top-Manager sind gefragt, doch nicht jeder passt zu jeder Position. Headhunter Dominik Roth von der Personalberatung Mercuri Urval, erklärt, welche Kriterien bei der Auswahl entscheidend sind und wie ein multimodales Auswahl-Verfahren dabei hilft, die perfekte Führungskraft für Unternehmen zu finden.
mehrAm 27.02.2025 in Interviews + Köpfe
Künstliche Intelligenz sollte nicht Menschen ersetzen, sondern diese in ihrer Arbeit unterstützen - so sieht dies auch René Mayer, der Gründer der KI Schulgenie. Der Unternehmer möchte mit seiner KI Lehrern dabei helfen, das zu tun, warum sie ihren Beruf gewählt haben – nicht um sich mit Bürokratie herumzuärgern, sondern um ihre Schüler auf ihrem Weg zu begleiten. mehrAm 13.02.2025 in Interviews + Köpfe
Katrin Jordan bietet Workshops für Unternehmer und Führungskräfte an, um Innovationsgeist und Dynamik im Team zu stärken. Die Unternehmerin erzählt auf Onpulson, wie skeptisch manche Teilnehmenden den Workshops zu Beginn begegneten. Erst wenn sie merkten, dass diese Ansätze weit über das Basteln hinausgingen, würden sie feststellen, dass oft eine ganz neue Denkweise am Ende mit einhergehe. mehrAm 04.02.2025 in Interviews + Köpfe
Die zukünftigen Herausforderungen in ihrer Branche erklärt Kate Rusakovich, Business Development Director EU bei dem Softwareentwicklungsunternehmen Vention, im Interview. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage seien viele Unternehmen zurückhaltend bei Investitionen. Betriebe würden sich auf Kernprojekte konzentrieren, dadurch verstärke sich wiederum der Wettbewerb. mehrAm 20.01.2025 in Interviews + Köpfe
Onpulson im Gespräch mit Stefan Wahle, Vice President & General Manager des Softwarehauses Wolters Kluwer Tax & Accounting Europe North, über den tiefgreifenden Wandel in der Steuerberatungsbranche. Dazu gehört, dass Routineaufgaben wie Buchhaltung und Steuererklärungen immer mehr durch KI und Software übernommen werden. Der Steuerberater wird somit immer wichtiger als strategischer Berater. mehrAm 02.01.2025 in Interviews + Köpfe
Onpulson im Gespräch mit Iryna Agieieva, Head of Payments bei Mollie, über Schwachstellen im Checkout-Prozess und die Bedeutung länderspezifischer Zahlungsmethoden zur Vermeidung von Kaufabbrüchen. Sie erklärt alternative Zahlungsmethoden, deren Potenziale sowie Herausforderungen.
mehrAm 18.12.2024 in Digitalisierung, Interviews + Köpfe
Für viele Absolventen der Freedom Writer Academy steht die Freiheit und Selbstständigkeit an erster Stelle: Sie möchten als Copywriter an den schönsten Orten der Welt rund um den Globus arbeiten. Phillip Follmer, Gründer der Academy, erklärt im Interview, was die Grundvoraussetzungen für den Job sind und zeigt auf, wie Copywriting mit Künstlicher Intelligenz einhergeht. mehrAm 06.11.2024 in Interviews + Köpfe
Onpulson im Gespräch mit dem Autor und Führungskräfte-Coach Christian Bernhardt über die Förderung von Wertschätzung im Unternehmen. Demut, so betont er, sei eine Stärke von Führungskräften. Wer die eigenen Grenzen erkenne, setze sich weniger unter Druck, was auch positive Auswirkungen auf die Mitarbeiter habe. mehrAm 21.10.2024 in Interviews + Köpfe, Personal
Paul Appel, Gründer von ECO2GROW, erklärt, wie sein Start-up den Mittelstand mit Grünstrom aus Solar- und Windanlagen versorgt. Durch die Bündelung von Energiebedarfen mehrerer Unternehmen schafft ECO2GROW einen Zugang zu erneuerbarer Energie, der bisher vor allem Großkonzernen vorbehalten war. mehrAm 25.09.2024 in Interviews + Köpfe
Maximilian Nols, Gründer von Reeply BV, bietet mit seinem Start-up KI-basierte Lösungen für Marketingkampagnen auf Google und Facebook an. Sein Tipp für Gründer: Entwickelt Produkte, die den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen – unabhängig von persönlichen Überzeugungen. mehrAm 10.09.2024 in Interviews + Köpfe
Onpulson im Interview mit Elke Müller, Autorin des Buches „Professionelles Onboarding" und Geschäftsführerin des Unternehmens compass international, das sich mit dem Thema Vielfalt im Arbeitsleben beschäftigt. Für sie ist im Onboarding-Prozess - neben der fachlichen Einarbeitung - wichtig, auch eine emotionale Bindung zum neuen Betrieb zu schaffen. mehrAm 22.08.2024 in Interviews + Köpfe, Personal
Onpulson im Gespräch mit Reinhard Kirchmeir, Geschäftsführer von Polytec Industrial, einem Komplettanbieter von Polyurethanteilen und -beschichtungen für den Sonderfahrzeugbau, die Stahlindustrie, die Aufbereitungstechnik und den Bau von Gieß- und Dosieranlagen. Er erklärt, wie enorm groß bei der Verarbeitung von Chemikalien insgesamt der Verwaltungs- und Dokumentationsaufwand heutzutage sei. mehrAm 07.08.2024 in Interviews + Köpfe