Gehaltsreport 2025
Wie hoch sind die Gehälter in Deutschland?
Wie entwickeln sich die Gehälter in Deutschland? Welche Berufsgruppe verdient am meisten? Generell kann man sagen, dass größere Unternehmen besser bezahlen als kleinere. Noch immer verdienen Frauen im Durchschnitt weniger als Männer. Auch sind die Gehälter von Region zu Region unterschiedlich - eine Übersicht. mehr
Am 27.01.2025 in Finanzen
Versteckte Risiken
Die wahren Kosten von IT-Ausfällen
IT-Störungen sind mehr als bloß technische Probleme – sie sind eine unterschätzte Kostenfalle, die Unternehmen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig in ihrer Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Ob kleine Systemunterbrechung oder großflächiger Ausfall: Die Auswirkungen sind oft weitaus teurer als sie auf den ersten Blick erscheinen. Neben den offensichtlichen finanziellen Schäden lauern böse Mehrbelastungen, die Unternehmen oft erst viel später bemerken. Doch warum sind IT-Ausfälle so kostspielig, und was können Unternehmen dagegen tun?
mehr
Am 03.12.2024 in Digitalisierung, Finanzen
Ein Überblick
Weihnachtsfeiern steuerlich optimieren
Wir befinden uns in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und auch bei der Weihnachtsfeier sparen viele Betriebe mittlerweile. Ratsam ist ein Mittelweg zu finden zwischen Sparkurs und Opulenz, denn: Bei zu hohen Kosten fordert das Finanzamt Abgaben - entweder vom Unternehmen selbst oder den Mitarbeitenden - je nachdem was ausgemacht wurde. mehr
Am 27.11.2024 in Finanzen
Risiken zuvorkommen
Steuer- und Nachfolgeregelung bei Generationenwechsel im Unternehmen frühzeitig planen
Von der Nachfolgesuche bis hin zu komplexen steuerlichen Regelungen – ein Generationenwechsel im Unternehmen birgt zahlreiche Herausforderungen. Dabei lässt sich die Steuerlast nur optimieren und der Fortbestand des Unternehmens sichern, wenn möglichst frühzeitig sorgfältige Planungen beginnen. Geschieht dies nicht und verstirbt die Unternehmensleitung plötzlich, greift die gesetzliche Erbfolge, was nicht zuletzt auch aus steuerlicher Sicht den "Worst Case" bedeuten kann. mehr
Am 24.09.2024 in Finanzen
Unternehmensreputation verbessern
Compliance-Kosten bewerten und ihren Nutzen verstehen
Durchschnittlich 5 Millionen USD. So hoch sind die durchschnittlichen Compliance-Kosten für größere Unternehmen weltweit. Dieser Betrag ist zwar erschreckend, aber nur ein Teil der Wahrheit. So sind die Kosten für Non-Compliance allein fast dreimal so hoch. Im Folgenden werden die Kosten von Compliance und warum diese in einem umfassenderen Kontext betrachtet werden müssen, erläutert.
mehr
Am 08.04.2024 in Finanzen