Digitalisierung
Einsatz von Apps im Marketing
Applikationen für Smartphones und Tablett-PCs sind in aller Munde bzw. in fast jedermanns Händen: Welche Bedeutung hat dieser relativ neue, aber rasant wachsende Bereich für die Kommunikationsaktivitäten der Top 500 werbetreibenden Unternehmen?
mehr
Am 24.06.2011 in Digitalisierung
Digitalisierung
Die Intranet-Redaktion: Planen, organisieren, strukturieren
Das Intranet ist im Idealfall als zentrale Kommunikationsplattform im Unternehmen etabliert, transportiert Wissen und weckt Interesse. Spezialisiert auf eine interne Zielgruppe spricht es explizit Nutzer an, die bereit sind, sich intensiver mit unternehmensbezogenen Inhalten auseinanderzusetzen - sofern es betreut, weiterentwickelt und professionalisiert wird. mehr
Am 27.03.2011 in Digitalisierung
Digitalisierung
Mit einem Website-Check die Website analysieren und optimieren
Ein Online-Auftritt lebt von seiner Zugänglichkeit und Verständlichkeit. Doch wer sich tagtäglich um sein Online-Angebot kümmert verliert mit der Zeit leicht die Konturen seiner Seiten aus dem Blick. Stagnieren die Online-Verkaufszahlen oder lässt sich kaum noch Nutzer- Feedback feststellen, wird es Zeit, zu handeln. Ein Website-Check hilft, die Optimierungspotentiale aufzudecken. mehr
Am 09.06.2010 in Digitalisierung
Digitalisierung
Erfolgreich bloggen: 7 Tipps für Ihren Weblog
Viele Unternehmen betreiben bereits einen Teil ihrer Öffentlichkeitsarbeit durch ein Weblog. Sie treten in den Dialog mit ihren Interessenten und potentiellen Kunden. Doch leider kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Damit Sie erfolgreich in die Kommunikationsform des Bloggens einsteigen, gilt es, einige Grundlagen zu beachten. mehr
Am 06.04.2010 in Digitalisierung
Digitalisierung
Grundlagen Suchmaschinenoptimierung – Tipps für Top-Rankings bei Google & Co
Die hübscheste Website nutzt Ihnen nicht viel, wenn sie nicht über die gängigen Suchmaschinen gefunden wird. Google, Yahoo und Bing sind dabei nicht nur für Global Player unabdingbar, sondern gerade auch für kleine und mittelständische Firmen und Selbstständige. Doch wie kommt man mit Suchmaschinenoptimierung auf die forderen Plätze? Der Suchmaschinenexperte Thomas Kaiser führt Sie in die Grundlagen ein und gibt Ihnen hierzu 10 nützliche Tipps. mehr
Am 29.03.2010 in Digitalisierung
Digitalisierung
Instrumente im Social Media Marketing
Im Marketing-Mix von Unternehmen spielt Social Media Marketing (SMM) zur Erreichung der gesetzten Ziele eine immer wichtigere Rolle. Instrumente hierfür sind die meist genutzten Sozialen Netzwerke, die Pressemitteilung 2.0 sowie der Social Media Newsroom auf Ihrer Website. mehr
Am 25.03.2010 in Digitalisierung
Digitalisierung
Traffic-Analyse: Die Optimierung von Online-Werbekampagnen und Websites
Mit einer Web-Analyse-Software von beispielsweise Google-Analytics, Piwik oder Etracker steht ihnen eine große Auswahl ausgereifter Web-Controlling-Tools zur Nutzung bereit. Dennoch scheint der Umgang mit den Systemen oftmals Schwierigkeiten zu bereiten: Wo fange ich an? Wie optimieren ich meine Werbekampagnen und welche Möglichkeiten gibt es, mehr Umsatz durch eine gezielte Traffic-Analyse zu erzielen? Frank Reese zeigt Ihnen die wichtigsten Möglichkeiten, wie Sie beim Analysieren des Traffics auf Ihrer Website vorgehen. mehr
Am 03.03.2010 in Digitalisierung