Checkliste
So finden Unternehmen das richtige Webanalyse-Tool
Wer seine Website als Verkaufs-, Akquise- oder Informationsmedium einsetzt, kommt um Webanalyse nicht herum. Allerdings ist die Wahl des richtigen Tools mit ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg.Die folgende Checkliste zeigt sechs Fragen auf, mit deren Hilfe Unternehmen die passende Webanalyse-Software für ihre Bedürfnisse finden. mehr
Am 04.12.2015 in Digitalisierung
Online-Marketing
Die Auswahl der richtigen SEO-Agentur
Das zentrale Informationsmedium der Kunden vieler Freiberufler, Selbstständiger und Unternehmen ist heute das Internet. Deshalb sollten sie bei Suchabfragen in Google & Co rasch auf deren Webseite stoßen. Einige Tipps, wie Sie den richtige SEO-Agentur oder -Berater finden, der Sie beim Optimieren Ihrer Webseite für die Suchmaschinen unterstützt. mehr
Am 11.03.2015 in Digitalisierung
Projektmanagement
Scrum: Agiles Projektmanagement richtig planen und einsetzen
Die Vorteile eines Scrum-basierten Projektmanagements sind eine hohe Transparenz, ein bessere Projektübersicht und eine verkürzte Time-to-Market. Es verwundert also nicht, dass Scrum als agile Projektmanagement-Methode auch bei Marketingverantwortlichen immer beliebter wird – sei es beim Launch der neuen Unternehmenswebsite oder bei der Umsetzung eines Online-Shops. mehr
Am 17.02.2015 in Digitalisierung
Digitalisierung
Die richtige Vorgehensweise beim A/B-Testing
Eine bewährte Methode um die Usability und damit die Conversion-Rate eines Shops zu optimieren ist das A/B-Testing. Hierbei werden mehrere Webseiten-Varianten an die Besucher ausgespielt und so gegeneinander getestet. Inzwischen kann mithilfe von Software-Lösungen ein A/B-Test in wenigen Minuten gestartet werden. Klingt einfach, birgt aber einige Stolperfallen, die es zu verhindern gilt. mehr
Am 07.02.2015 in Digitalisierung