Artikelserie: Künstliche Intelligenz, Teil 1
Warum Vertrauenswürdigkeit und KI unbedingt zusammengehören
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Technologien, die aufgrund unterschiedlicher Interessenlagen teilweise sehr kontrovers diskutiert wird. Dadurch sowie durch die zunehmende Komplexität entsteht eine uneinheitliche Einstellung bei den Nutzern gegenüber der KI: Von blindem Vertrauen über indifferent bis hin zu unverhältnismäßiger Ablehnung. Da hierdurch der Einsatz neuer Technologien verzögert oder gar verhindert werden kann, müssen Unternehmen jetzt agieren um dies vermeiden. mehr
Am 04.06.2021 in Digitalisierung
Wegen Corona
Kontaktloses Bezahlen wird zum Payment-Standard
Der Boom beim kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse seit Beginn der Corona-Pandemie setzt sich fort. In den drei Monaten von Februar bis April haben 9 von 10 (85 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger mindestens einmal kontaktlos mit Karte, Smartphone oder Smartwatch im Geschäft bezahlt. mehr
Am 04.06.2021 in Digitalisierung
Bitcoin, IOATA & Co
Kryptowährungen spalten die deutsche Wirtschaft
Kryptowährungen haben nach einer enormen Kursrallye gerade einen starken Einbruch verzeichnet. Die eine Hälfte der Unternehmen sieht in Bitcoin & Co. daher nur als Spekulationsobjekt. Die andere Hälfte sieht in ihnen digitales Gold als alternativen Form der Geldanlage. Banken hingegen beurteilen Kryptowährungen deutlich positiver. mehr
Am 03.06.2021 in Digitalisierung
Internetpräsenz
Die 5 Grundprinzipien der Website-Usability
Es gibt Websites auf denen man sich sofort zurechtfindet, aber auch andere, die eher einem Labyrinth gleichen. Schaut man sich preisgekrönte Internetseiten an, fällt eins sofort auf: Ihre Struktur ist simpel und sie sind leicht zu bedienen. Um eine optisch ansprechende Webseite wie auch intuitive Nutzung zu erreichen. Anbei fünf Grundprinzipien. mehr
Am 21.05.2021 in Digitalisierung
Webshop neu gestalten
Erfolgreicher Relaunch im E-Commerce – mit diesen 10 Tipps klappt‘s
Früher oder später denkt jeder Shop-Betreiber über einen Relaunch nach. Die Gründe hierfür sind vielfältig, meist steht dahinter der Wunsch nach einer Optimierung für die mobile Nutzung oder nach einem moderneren Design. Auch ein komplettes Rebranding der Marke kann die Neuauflage eines Shops notwendig machen. Wie erfolgreich der Relaunch wird, lässt sich durch gute Planung beeinflussen - anbei 10 hilfreiche Tipps.
mehr
Am 10.05.2021 in Digitalisierung
E-Commerce
COVID-19 beschleunigt die Digitalisierung des Einzelhandels
Aufgrund der Corona-Pandemie kauften Verbraucher weltweit fast alle Waren – von Lebensmitteln bis hin zu Gartenbedarf – online. Somit wurden im Jahr 2020 weltweit zusätzlich 900 Milliarden Dollar (755 Milliarden Euro) im Online-Einzelhandel ausgegeben. Dies entspricht einem Anteil des E-Commerce am Einzelhandelsumsatz von 1 von 5 US-Dollar – 2019 waren es etwa 1 von 7 US-Dollar. mehr
Am 06.05.2021 in Digitalisierung