Gründer von Trustfactory

Interview Nikita Yatsun: Erfolgreich auf Google mit SEO

Am

Im Interview mit Onpulson spricht Nikita Yatsun, der Gründer und Geschäftsführer von Trustfactory, über die speziellen Eigenschaften der organischen Suche auf Google. Zusammen mit seinen Co-Foundern gründete er das Unternehmen in jungen Jahren und ist heute ein Experte auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung. Das Alleinstellungsmerkmal von Trustfactory: Der führende Google-Growth-Partner verfolgt ein ganzheitliches Konzept, bestehend aus Serviceleistungen in den Bereichen Webdesign, SEO und Google Ads. Yatsun zeigt auf, wie Unternehmen aller Größen und Branchen auf Google erfolgreich sein können.

Porträtfoto von Nikita Yatsun, Gründer und Geschäftsführer der SEO-Agentur Trustfactory

Nikita Yatsun, Gründer und Geschäftsführer der SEO-Agentur Trustfactory

Onpulson: Herr Yatsun, Sie sind Gründer und Geschäftsführer des in Mannheim ansässigen Google-Wachstumspartners Trustfactory und erreichen regelmäßig Unternehmer über ihren  Youtube-Kanal “Business-Bros”. Ihr Betrieb ist spezialisiert auf Google und bietet Hilfestellung bei der datengetriebenen SEO (darunter auch die Erstellung von Content-Strategien) sowie dem professionellen Webdesign und Google Ads.

Je besser der Content, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine Seite bei Google ganz oben rankt. Wie sollte der SEO-Verantwortliche in einem Unternehmen bei der Entwicklung einer Content-Strategie vorgehen?

Nkita Yatsun: Zunächst sollte der SEO-Verantwortliche eine gründliche Keyword-Recherche durchführen, um relevante Suchbegriffe zu identifizieren, die das Unternehmen abdecken möchte. Anschließend kann er die bestehenden Inhalte überprüfen und optimieren sowie neue Inhalte auf der Grundlage der identifizierten Keywords erstellen.

Wir empfehlen außerdem, dass der SEO-Verantwortliche ein System zur kontinuierlichen Überwachung und Analyse der Leistung der Inhalte implementiert, um sicherzustellen, dass die Strategie effektiv ist und bei Bedarf angepasst werden kann.

Onpulson: Es kann vorkommen, dass man den besten Inhalt zu einem Thema liefert, aber dennoch schlechter rankt als ein Wettbewerber mit weniger guten Inhalten. Was können hierfür die Ursachen sein?

Nikita Yatsun: Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können, dass eine Seite trotz hervorragendem Inhalt schlechter rankt als ein Wettbewerber. Ein wichtiger Faktor kann die Domain-Autorität sein, die die Autorität und Relevanz einer Website im Zusammenhang mit einem bestimmten Thema misst.

Wenn ein Wettbewerber eine höhere Domain-Autorität hat, kann dies dazu führen, dass seine Inhalte höher ranken als ihre, auch wenn ihr Inhalt besser ist. Autorität auf Google erhalten unsere Kunden durch positive Presse. Denn diese führt zu Backlinks, die Google positiv bewertet. Eine ausgefeilte Pressestrategie steht bei uns deswegen im Fokus. Andere Faktoren, die eine Rolle spielen können, sind die technische Optimierung der Website und die Aktualität des Inhalts

Onpulson: Welche typischen Fehler werden bei der Entwicklung einer Content-Strategie gemacht?

Nikita Yatsun: Ein häufiger Fehler ist es, sich ausschließlich auf die Suchmaschinenoptimierung zu konzentrieren und dabei die Nutzererfahrung zu vernachlässigen. Der Inhalt sollte nicht nur für die Suchmaschinen, sondern vor allem für die Nutzer geschrieben werden.

Ein weiterer Fehler ist, dass Unternehmen oft zu wenig Zeit und Ressourcen in die Erstellung und Optimierung von Inhalten investieren und sich stattdessen auf kurzfristige Maßnahmen konzentrieren. Eine erfolgreiche Content-Strategie erfordert jedoch kontinuierliche Arbeit und Optimierung.

In Kombination mit einer professionellen und conversionstarken Website und Google Ads für den Erfolg in der bezahlten Suche auf Google kann die SEO nachhaltige Erfolge bereithalten und Unternehmen zu echten Google-Champions machen. Letztgenannte definieren wir bei Trustfactory als Betriebe, die Erfolge in der organischen und bezahlten Suche auf Google verzeichnen.

Onpulson: Welche Content-Formate sind für SEO am besten geeignet?

Nikita Yatsun: Es gibt kein einziges Content-Format, das für SEO am besten geeignet ist. Die Wahl des Formats hängt von der Art des Inhalts, der Zielgruppe und dem Verwendungszweck ab. Textbasierte Inhalte wie Blog-Beiträge und Artikel können für viele Branchen effektiv sein, aber auch visuelle Inhalte wie Infografiken, Videos und Bilder können dazu beitragen, den Traffic auf einer Website zu steigern. Wichtig ist, dass der Inhalt qualitativ hochwertig, relevant und ansprechend ist.

Onpulson: Heute setzen viele Unternehmen auf ein gutes organisches Ranking, weshalb die Kosten für Content-Marketing kontinuierlich steigen. Daher die Frage: Sollte man nicht besser gleich in kostenpflichtige Suchmaschinenwerbung (Google Ads) investieren? So ist zumindest ein Ranking ganz oben und damit die Klicks zur eigenen Website schon mal gesichert.

Nikita Yatsun: Die Entscheidung, in kostenpflichtige Suchmaschinenwerbung zu investieren oder sich auf die organische Suche zu konzentrieren, hängt von den Zielen des Unternehmens und dem verfügbaren Budget ab.

Beide Optionen haben ihre Vorteile. Suchmaschinenwerbung kann schnelle Ergebnisse liefern und gezielte Klicks auf die Website bringen, ist jedoch oft teuer und erfordert kontinuierliche Investitionen. Eine organische SEO-Strategie erfordert mehr Zeit und Geduld, kann aber langfristig kosteneffektiver sein und den Traffic auf der Website nachhaltig steigern.

Bei Trustfactory verfolgen wir deswegen unseren Omni-SERP-Ansatz, der Unternehmen omnipräsent in den SERPs (Suchergebnisseiten von Google) macht. Zu diesem Zweck bieten wir das professionelle Webdesign, die SEO und das SEA in Form von Google Ads an. Alle drei Disziplinen bedingen sich. Im Gegensatz zu spezialisierten Agenturen, die nur die SEO, das SEA oder das Webdesign anbieten, liegt der Erfolg eines jeden Projektes zu 100 Prozent in unserer Hand.

Onpulson: Wie lange dauert es in der Regel, bis man durch SEO erste Erfolge sieht?

Nikita Yatsun: Es gibt keine genaue Antwort auf diese Frage, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise der Wettbewerbsintensität, dem Alter der Domain, der Qualität der Inhalte und der technischen Optimierung der Website.

In der Regel kann es jedoch mehrere Monate dauern, bis die Ergebnisse der SEO-Strategie sichtbar werden. Es ist wichtig, geduldig zu sein und kontinuierlich an der Verbesserung der Inhalte und der Optimierung der Website zu arbeiten.

Onpulson: Mit welchen Trends und Entwicklungen im SEO-Markt rechnen Sie in den nächsten Jahren? Wohin wird die Google-Reise gehen?

Nikita Yatsun: Der SEO-Markt ist ständig in Bewegung und es gibt immer neue Trends und Entwicklungen, auf die man achten sollte. Ein wichtiger Trend in den nächsten Jahren wird die Bedeutung von Voice Search und die Verwendung von natürlicher Sprache sein. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Video-Inhalten und visuellen Suchergebnissen weiter zunehmen.

Auch die Verwendung von künstlicher Intelligenz in der Suchmaschinenoptimierung wird weiter wachsen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Google immer bestrebt sein wird, den Nutzern die relevantesten und qualitativ hochwertigsten Suchergebnisse zu liefern. Daher sollten Unternehmen ihre SEO-Strategie weiterhin auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer Zielgruppe ausrichten.

Kommentare

Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Erhalten Sie jeden Monat die neusten Business-Trends in ihr Postfach!
X